Klingt spannend? Das sind wir:
Unser Energiecontrolling überwacht den Energieverbrauch des Uniklinikums Erlangen mit einem System von rund 1.000 Energiemessgeräten, um das Potenzial von Energieeinsparungen am gesamten Uniklinikum zu ermitteln. Hierfür werden sämtliche Medienverbräuche erfasst und ausgewertet sowie Energiereports und Verbrauchsanalysen erstellt.
Die Aufgaben
- Sie prüfen Energierechnungen vom Versorger und erstellen Abrechnungen an Dritte.
- Sie unterstützen beim Energieeinkauf und bei der Vorbereitung von Kostenprognosen.
- Sie übernehmen den Ausbau, die Weiterentwicklung, Instandhaltung und den Betrieb der gesamten Medien- und Energieerfassungsgeräte / Verbrauchszähler (Strom, Wärme / Kälte, Wasser, Gas, Betriebsstunden).
- Sie betreuen das zentrale Energiemanagementsystem durch das Erstellen von Energiereports und Energieverbrauchsanalysen.
- Sie unterstützen bei der Planung und Realisierung von energetischen Maßnahmen an betriebstechnischen Anlagen.
- Sie planen und koordinieren den Ausbau von PV- und Geothermieanlagen sowie von Ladeinfrastruktur.
Das Know-how dafür
- Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) der Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Krankenhaustechnik oder Vergleichbares
- Umfassende Kenntnisse in den anerkannten Regeln der Technik sowie Normen, insbesondere ISO 50001
- Sichere Anwendung von EDV-Programmen (MS Office)
- Qualifikation und Erfahrung im Bereich der Gebäudeautomation sowie der Schnittstellen und ihrer Protokolle (wie M-Bus und Modbus)
Zusätzlich von Vorteil
- Berufserfahrung in der Administration von Energiemanagementsoftware
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise, Verlässlichkeit sowie Genauigkeit aus
- Einsatzfreude, Teamgeist und Kollegialität
Bemerkungen
Die Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkte physische Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich auseinanderliegenden Objekten (nicht barrierefrei) und Überkopfarbeiten auf Leitern und Tritten notwendig sein können.