Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.
Am Standort Rosenheim suchen wir in der Fakultät für Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Der Stellenumfang beträgt 50% und ist bis zum 14.03.2026 befristet. Die Stelle kann grundsätzlich auch mit einer Lehrkraft für besondere Aufgaben besetzt werden, sofern die Voraussetzungen vorliegen.
Die Technische Hochschule Rosenheim tritt für Geschlechtergerechtigkeit und Diversität ein. Wir möchten qualifizierte Frauen, die sich für eine Tätigkeit in Forschung und Lehre begeistern können, ausdrücklich zu einer Bewerbung motivieren. Sie können sich gerne an das Büro der Hochschulfrauenbeauftragten unter der E-Mail frauenbeauftragte@th-rosenheim.de wenden. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Damit wir Ihre Bewerbung effizient und zeitnah bearbeiten können, bewerben Sie sich bitte online über unser Bewerbermanagement (Bewerbungsschluss: 06.07.2022).
Hinweise zu den nötigen Unterlagen finden Sie auch auf unserer Homepage unter
http://www.th-rosenheim.de/die-hochschule/karriere/.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Annecy Kubitschek, Tel. 08031 805-2862,
E-Mail: annecy.kubitschek@th-rosenheim.de, oder an Prof. Dr. Silke Stanzel, Tel. 08031 805-2419,
E-Mail: silke.stanzel@th-rosenheim.de.
Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim