Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaft­licher Motor und Innovations­schmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.

Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Laboringenieur für Verfahrens- und Energietechnik (w/m/d)
unbefristet in Vollzeit

Als Laboringenieur für Verfahrens- und Energietechnik (w/m/d) gestalten Sie die Zukunft aus­ge­wählter Labore der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik mit: vor allem technisch, aber auch, indem Sie sich aktiv in Lehre und Forschungsprojekte einbringen.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Weiterentwicklung von Laboranlagen (z. B. Brennstoffzellen-, Batterie- und Elektrolyse-Versuchsstände; Kunststoffsortieranlage inklusive Sensorik, Miniatur-Inline-Sensoren und deren Datenverarbeitung)
  • Technische Unterstützung von Forschungsaktivitäten (z. B. Modellierung und Simulation von verfahrenstechnischen Prozessen)
  • Entwicklung und Betreuung von Laborpraktika

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Studium, z. B. Verfahrenstechnik, Chemie­ingenieur­wesen, Umwelttechnik oder Energieverfahrenstechnik
  • Berufserfahrung ist von Vorteil
  • Vertieftes Wissen in chemisch-technischen Fächern
  • Experimentelles und handwerkliches Geschick sowie Freude an der Laborarbeit
  • Kooperationsfähigkeit und Dienstleistungsbereitschaft
  • Vorkenntnisse im Programmieren und in der Datenverarbeitung sind wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Studierenden und eine didaktische Vorerfahrung sind ebenso vorteilhaft wie eine hohe Eigenständigkeit sowie Wissen und Erfahrungen in mindestens zwei der folgenden Bereiche: Prozessleittechnik, Sensorik, chemisch-technische Laboranlagen, Energie­verfahrens­technik und Umwelttechnik

Unser Angebot:

An der Hochschule schreiben wir Arbeits­atmosphäre groß: Offene Kommuni­kation und gegen­seitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz. Die Technische Hoch­schule Augsburg fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Weitere Rahmenbedingungen:

  • Unbefristete Stelle mit attraktiver Vergütung – je nach Qualifikation max. in der Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 11
  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, agiles Arbeiten sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Zentral gelegener, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz
  • Moderne Arbeitsausstattung
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevor­zugt eingestellt.

Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 06.04.2025.

Auszeichnung Familie in der Hochschule Auszeichnung Familienpakt Bayern Auszeichnung Erfolgsfaktor Familie Unternehmensnetzwerk Auszeichnung Charta der Vielfalt – Für Diversity in der Arbeitswelt Auszeichnung Zentrum Hochschule & Nachhaltigkeit Bayern BayZen