Das Städtische Krankenhaus Kiel versorgt als Schwerpunktversorger mit 605 Planbetten rund 26.000 Patienten*innen jährlich stationär sowie über 46.000 Patient*innen ambulant. Rund 2.000 Mitarbeiter*innen erbringen medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau. Die Struktur des Klinikums können Sie unter www.krankenhaus-kiel.de nachvollziehen.
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung (m/w/d)
des Zentralen Schreibdienstes (ZSD)
Zur Abteilung Erlös- und Prozessmanagement gehören die stationäre Aufnahme und Abrechnung, die am-bulante Abrechnung, das Medizincontrolling, die externe Qualitätssicherung, das Patientenaktenarchiv, der Zentrale Schreibdienst und die Information mit Registratur. In dieser Abteilung ist auch das Prozessma-nagement verortet; wir steuern und betreuen klinikübergreifende Projekte. Wir begleiten die klinischen Ab-läufe von der administrativen Aufnahme, in klinischen Prozessen, bei der Dokumentation und Aktenverwal-tung bis hin zur Fallkodierung und Abrechnung. Die Mitarbeiter*innen der Information stehen rund um die Uhr den Besucher*innen und Patient*innen für Fragen zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
- Führung des Teams des Zentralen Schreibdienstes
- Übernahme von Aufgaben im Zentralen Schreibdienst (Erstellen von medizinischen Dokumenten nach digitalem Diktat, Aktenbearbeitung, Postbearbeitung)
- Organisation des Zentralen Schreibdienstes in Absprache mit der Sachgebietsleitung
- Durchführung von Schulungen
- Vertretung im Chefarztvorzimmer nach Einarbeitung
- Weiterentwicklung des Zentralen Schreibdienstes in Absprache mit der Sachgebietsleitung
Wir bieten
- Vergütung nach TVöD sowie tarifliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- Interessante Aufgaben in einem erfolgreichen, sich aktiv weiterentwickelnden Unternehmen
- Eine spannende Perspektive in einem herausfordernden Umfeld und auch zu Corona-Zeiten einen sicheren Arbeitsplatz
- Die Möglichkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und Ihre Ideen dabei einzubringen
- Kindergarten auf dem Klinikgelände
- NAH.SH-Firmen-Abo
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Mitarbeiterrabatte bei vielen Unternehmen
- E-Bike-Leasing
- Firmenfitness zum SKK-Tarif
Wir erwarten
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, z.B. als medizinische*r Dokumentar*in, Medizinische*r Fachangestellte*r oder vergleichbar
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r
- Von Vorteil sind Erfahrungen im Bereich der Arztbriefschreibung, OP-Berichterstellung, Archivierung und Versand von geschriebenen Briefen, Abschluss von Krankenakten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Sicherer Umgang mit den gängigen Softwaresystemen, insbesondere MS Office, Outlook
- Für die Position angemessene Schreibfertigkeit (250 bis 300 Anschläge pro Minute)
- Berufserfahrung im Schreibdienst eines Krankenhauses ist wünschenswert
- Führungserfahrung wünschenswert
- Fachliche und soziale Kompetenz
- Eigeninitiative
Kontakt
Sie möchten Teil unseres Teams werden, das auf Augenhöhe konstruktiv zusammenarbeitet? Dann bewerben
Sie sich bis zum 21.06.2022 per E-Mail an bewerbung@krankenhaus-kiel.de.
Für Rückfragen steht Ihnen die Sachgebietsleitung Medizinische Dokumentation und Prozesse, Frau Tina
Peters, unter der Telefonnummer 0431 1697-2410 gerne zur Verfügung.