Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunfts­orientierte Arbeit­geberin mit zahl­reichen Einsatz­bereichen für rund 650 Mit­arbeitende. Wir bieten eine angenehme Arbeits­atmo­sphäre, flexible Arbeitszeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemein­sam mit uns die Zu­kunft unserer Stadt!

Wir suchen zum nächst­mög­lichen Zeit­punkt eine

pädagogische Betreuungskraft (m/w/d)

als Vertretungskraft (m/w/d) in den Betreuungs­einrichtungen der Schul­kind­betreuung. Der Beschäftigungs­umfang beträgt 13 Stunden / Woche. Der Arbeits­einsatz liegt außerhalb der Schul­ferien von Montag bis Freitag, in der Regel zwischen 11:30 Uhr und 14:30 Uhr.

Ihre Aufgaben:

  • als Betreuungskraft (m/w/d) sind Sie für die Frei­zeit­gestaltung von Grund­schulkindern vor und nach dem Unter­richt zu­ständig
  • Sie unter­stützen die pädagogischen Mitarbeitenden bei unter­schiedlichen Freizeit­angeboten in den Bereichen Kunst, Spiel und Sport

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Bezahlung nach dem TVöD-SuE, ergänzt durch eine Jahres­sonder­zahlung und eine leistungs­orientierte Bezahlung
  • regelmäßige Fortbildungs­angebote, Fachberatung und Supervision zur Unter­stützung Ihrer beruflichen Entwicklung
  • sechs Wochen Jahres­urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heilig­abend und Silvester
  • Regenerations‑ und Umwandlungstage, um Ihre Work‑Life-Balance zu stärken
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten für Ihre körperliche und mentale Fitness
  • eine betriebliche Zusatz­versorgung, die Ihre Alters­vorsorge ergänzt
  • finanzielle Zuschüsse für den öffentlichen Nah­verkehr und Pedelecs, damit Sie mobil und nach­haltig unterwegs sind
  • Unter­stützung bei der Kinder­betreuung in den Sommer­ferien durch finanzielle Zuschüsse

Ihr Profil:

  • Sie haben ein Herz für Kinder und Freude daran, sie zu betreuen und zu fördern
  • Sie sind flexibel, engagiert, kreativ und arbeiten eigen­verantwort­lich
  • Sie sind offen für die Bedürf­nisse von Kindern in unter­schiedlichen Alters­stufen
  • Sie arbeiten gerne im Team und besitzen Einfühlungs‑ und Durch­setzungs­vermögen