Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
Techniker/in (w/m/d) bzw. Meister/in (w/m/d) im Garten- und Landschaftsbau
Mitwirkung bei der Ausführungsplanung und Bauleitung der Maßnahmen im Straßenbegleitgrün sowie in Spiel- und Grünanlagen
Mitwirkung bei der Ausschreibung und Vergabe, insbesondere die Einweisung der Auftragnehmer auf der Baustelle, die Bauüberwachung und Dokumentation der vertragsgemäßen Leistungserfüllung inklusive Bautagebuchführung
Abwicklung und Abrechnung von Bau- und Unterhaltsmaßnahmen
Koordination der Leistungsabwicklung mit anderen Dienststellen einschließlich der Leistungsträger
Koordinierung der Gesamtausschreibung der Baumersatzpflanzungen und Unterhaltspflege in Straßen und Grünanlagen für die Gruppe
Bearbeitung des aufgabenrelevanten Schriftverkehrs sowie Bürgerkontakte
Begleitung von projektbezogenen Auftragsarbeiten freischaffender Bauleitungsbüros
Ihr Profil:
Für die Tätigkeit ist eine Qualifikation als staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) oder als Meister/in (w/m/d) im Garten- und Landschaftsbau unverzichtbar.
Daneben erwarten wir:
Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP)
Selbstständige Arbeitsweise
Eigeninitiative sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Verbindliches und sicheres Auftreten
Hohes Maß an Sorgfalt, Urteilsvermögen sowie Kostenbewusstsein
Volle gesundheitliche Eignung für das Aufgabengebiet und den Führerschein der Klasse B
Unser Angebot:
Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien