Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) steht für den Schutz der Umwelt und den Erhalt der Lebensqualität in Nürnberg: Wir sammeln und reinigen das Nürnberger Abwasser und sorgen damit für saubere Gewässer und für den Gesundheitsschutz der Bürger/innen. Im Bereich der Umweltanalytik messen und bewerten wir die Umweltbelastung von Wasser, Luft und Boden. Wenn Ihnen der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt am Herzen liegt und Sie für das Wohl der Allgemeinheit tätig werden möchten, dann sind Sie bei uns richtig.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
Chemieingenieur/in (w/m/d) als stellvertretende Sachgebietsleitung
Tägliche Arbeitsplanung, Disposition und Betreuung der Analysengeräte zur Untersuchung von Abwasser, (Klär-)Schlämmen, Grundwasser, Trinkwasser, Böden und Eluaten bezüglich diverser physikalisch-chemischer bzw. anorganischer Parameter, Kohlenstoff- / Stickstoffverbindungen, Summenparameter, wie AOX, TOC etc.
Vertretung der Sachgebietsleitung einschließlich Betreuung des mikrobiologischen Trinkwasserlabors
Abstimmung von Untersuchungsaufträgen bezüglich zeitlicher und inhaltlicher Vorgaben
Terminkontrolle und Validierung der Analysenergebnisse mittels eines Laborinformations- und Managementsystems (LIMS)
Optimierung der Prozessabläufe, insbesondere durch Weiterentwicklung der automatischen Rohdatenerfassung im LIMS unter Berücksichtigung von Arbeitsschutz und Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO / IEC 17025
Beschaffung und Inbetriebnahme neuer Analysengeräte
Ihr Profil:
Für die Tätigkeit sind unverzichtbar:
Ein mit Bachelor bzw. als Diplom-Ingenieur/in (w/m/d) abgeschlossenes Studium im Studiengang Chemie, Lebensmittelchemie oder in einem vergleichbaren Studiengang
Eine mindestens einjährige Berufserfahrung in einem analytischen Labor
Daneben erwarten wir:
Fachkenntnisse in Analytischer Chemie, mikrobiologischem Arbeiten und Analytischer Qualitätssicherung
Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, LIMS, Programmiersprache, z.B. VBA)
Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot:
Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit hauseigener Kantine
Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
Zuschuss zum FirmenAbo der VAG bzw. zu Jahresfahrkarten der Deutschen Bahn
Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Kontakt: Frau Harrer, Tel.: 0911 234-5163 (bei Fragen zur Bewerbung) Frau Scharf oder Frau Packebusch, Tel.: 0911 231-16176 oder -2937 (bei fachlichen Fragen)
Bewerbungsfrist: 10.07.2022
Weitere Informationen zur Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) finden Sie hier.
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.