Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Soziales und Gesundheit in der Abteilung Eingliederungshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
in Vollzeit in der BesGr. A 12 SHBesO / EG 11 TVöD unbefristet zu besetzen.
Die Abteilung Eingliederungshilfe ist in vier Sachgebiete gegliedert – „Erwachsene mit Behinderung“, „Kinder und Jugendliche mit Behinderung“, „Kündigungsschutz (örtliche Fürsorgestelle) und Teilhabe am Erwerbsleben“ sowie „Leistungs- und Ver-gütungsvereinbarungen“ – mit derzeit insgesamt 46 Mitarbeitenden. Das Sachgebiet „Erwachsene mit Behinderung“ umfasst derzeit 25 Mitarbeitende.
Die Eingliederungshilfe ist die erste Anlaufstelle eines umfassenden Beratungs- und Hilfenetzes für psychisch kranke und suchtkranke Menschen sowie Menschen mit sonstigen seelischen Störungen, Körperbehinderungen und geistigen Behinderun-gen sowie ihrer Angehörigen in Flensburg.
Die Teams sind interdisziplinär besetzt und bestehen aus Sozialpädagoginnen/ So-zialpädagogen (m/w/d) sowie Verwaltungsfachkräften. Es wird eine enge Zusam-menarbeit zwischen den Professionen praktiziert, die ebenfalls einen engen Aus-tausch mit den begutachtenden Ärztinnen/Ärzten (m/w/d) beinhaltet.
Wir erwarten:
Wir unterstützen Sie bei den Führungsaufgaben bei Bedarf durch ein Qualifizierungsprogram sowie hinsichtlich der Rechtskenntnisse und IT-Anwendungen durch Fortbildungsmaßnahmen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Eingliederungshilfe, Herr Bauer (Tel. 0461/85-1916), gern zur Verfügung.
Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein vorrangig berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.07.2022 unter Angabe des Kennworts S 18 per E-Mail an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten vorrangig um Übersendung der Bewerbung per E-Mail. Bitte senden Sie Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.
Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o. g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.
Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.