Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Bildung, Sport, Kultur in der Abteilung Kindertagesbetreuung zum 01.08.2022 eine Stelle als
mit 39 Wochenstunden nach Entgeltgruppe S 8a TVöD unbefristet in der Kindertagesstätte Alter Kupfermühlenweg zu besetzen.
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.
In der Kindertagesstätte Alter Kupfermühlenweg werden ca. 65 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren in einer Regelgruppe, zwei altersgemischten Gruppen und einer Naturgruppe betreut.
Die städtische Kindertagestätte Alter Kupfermühlenweg nimmt bis zum 31.12.2022 als sogenannte Sprach-Kita an dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil.
Die Bildungsarbeit in den städtischen Kindertagesstätten folgt zum einen dem Bild vom Kind als individueller Persönlichkeit mit speziellen Bedürfnissen und Kinderrechten, welches die Welt auf seine eigene Weise erkunden und seinen Fähigkeiten entsprechend gestalten darf.
Wir begreifen Erziehung als Bildungsbegleitung des Kindes von außen. Wir folgen seinem Interesse, planen danach individuell die Vermittlung von Wissen, Methoden und Regeln. Kinderrechte und Partizipation sind die Basis unserer Arbeit mit Kindern, Erziehenden und pädagogischen Fachkräften. Einrichtungsübergreifende Basis unserer pädagogischen Arbeit ist der Situationsansatz.
Als Bildungseinrichtungen begleiten die städtischen Kindertagesstätten Kinder und Erziehende und geben Lernanreize, einen täglichen sicheren Rahmen und individuelle Hilfestellungen.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a. die Betreuung, Förderung und Beaufsichtigung der Kinder, die Strukturierung ihres Tagesablaufs sowie die Gesundheitsförderung und -motivation. Sie bringen pädagogische Angebote in den Alltag ein und verbinden pädagogisches Handeln fantasievoll und kreativ mit den jeweiligen Gegebenheiten. Mit den Kindern treten Sie in den partizipativen Dialog. Zudem arbeiten Sie mit Eltern, weiteren Familienangehörigen und Betreuungspersonen zusammen.
Bewerben können sich zudem Personen, die gem. § 28 Abs. 3 KiTaG aufgrund ihrer Ausbildung und ihrer praktischen Erfahrung in einem frühpädagogischen Arbeitsbereich vergleichbar qualifiziert sind.
Bei ausländischen Berufsschulabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dohmann (Tel. 0461/85-4262) gern zur Verfügung.
Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19.06.2022 unter Angabe des Kennworts D 55 per E-Mail an personalabteilung@flensburg.de. Dateianhänge bitte ausschließlich im PDF-Format. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.
Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation), und schildern prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.
Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.