Das Staatliche Bauamt Rosenheim plant, baut und unterhält sämtliche Gebäude des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland und ist zuständig für alle Bundes-, Staats- sowie einen Teil der Kreisstraßen in der Stadt Rosenheim sowie der Landkreise Rosenheim, Ebersberg, Miesbach und Mühldorf.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Straßenbau suchen wir ab sofort eine/n:
Bautechniker (m/w/d)
für Bauwerksunterhalt und Bauwerksverwaltung mit Chance zur Weiterqualifizierung
Dafür sind Sie zuständig:
Bauwerksverwaltung
- Pflege der Datenbank für Bauwerke (SIB-Bauwerke gemäß ASB-ING), Archivierung und Digitalisierung von Unterlagen, Austausch von Bauwerksunterlagen mit Gebietsabteilungen und externen Beteiligten, Hilfestellung bei Anfragen von Gemeinden, Spartenträgern etc.
- Auswerten des Bauwerksbestandes nach spezifischen Vorgaben der übergeordneten Dienststellen
Bauwerksunterhalt
- Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Instandhaltungsmaßnahmen (Geländer, Fahrbahnbeläge, Betonsanierung, Korrosionsschutz, Brückenentwässerung)
- Recherche in Bauwerksunterlagen für Bauwerkssanierungen, Teamarbeit mit den Projektingenieurinnen und -ingenieuren
Mitarbeit bei Bauwerksprüfungen
- Sichtung und handnahe Prüfung von Ingenieurbauwerken nach DIN 1076
- Erkennen, Bewerten und Dokumentieren von Schäden nach RI-EBW-PRÜF (Risse, Abplatzungen, Korrosion, Undichtigkeiten, Verformungen)
Mitarbeit in der Bauausführung
- Bei vielen anspruchsvollen Ingenieurbauwerken (Brücken, Stützwände, Tunnel, Lärmschutzwände)
Das bringen Sie mit:
- Idealerweise bereits Erfahrungen im Bereich Tiefbau, Konstruktiver Ingenieurbau oder Instandhaltung von Ingenieurbauwerken
- Kenntnis von fachbezogenen Regelwerken und Richtlinien wünschenswert
- Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
- Transparente und attraktive Bezahlung nach dem TV-L, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Sorgfältige Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Arbeiten in einem kollegialen und motivierten Team
- Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit, gleitende Arbeitszeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Bei Eignung bezahlte hochschulische Weiterqualifizierung für Ingenieuraufgaben, mit Aussicht auf eine Höhergruppierung
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung sowie gezielte Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung (interne / externe Schulungen laut Fortbildungsprogramm des Bauministeriums oder E-Learning)
- Jobtickets für den Personennahverkehr des Freistaates Bayern für Bahn
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Verkehrsgünstige Lage (A 8, A 93, B 15) mit Bahnanschluss (München–Salzburg, München–Innsbruck)
- Eine familienfreundliche, reizvolle Umgebung mit hohem Freizeitwert
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Unsere rund 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter planen, realisieren und erhalten im Bereich Hochbau sämtliche Gebäude des Freistaats Bayern und des Bundes. Im Bereich Straßenbau sind sie verantwortlich für Planung, Bau, Betrieb und Erhalt von Bundes- und Staatsstraßen, Brücken, Tunneln sowie Geh- und Radwegen.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 0122SB per Post oder E-Mail an: personal@stbaro.bayern.de.
Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Kleber unter Tel.: 08031 394-2260 oder Herr Otter unter Tel.: 08031 394-2170.