Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried sucht zum 1. Oktober 2022 einen
IT-Netzwerkadministrator (m/w/d) in Vollzeit
Die Staatliche Feuerwehrschule Geretsried ist eine von drei Feuerwehrschulen in Bayern. Neben dem gesamten Spektrum der feuerwehrtechnischen Aus- und Fortbildung (Brandschutz, Technik, Umweltschutz) ist sie mit den besonderen Aufgabenbereichen Katastrophenschutz, Krisenmanagement, Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Ausbildung der Disponenten der Integrierten Leitstellen in Bayern betraut. Die Verfahrenskoordination Integrierte Leitstellen und die Verfahrensunterstützung Digitalfunk sind weitere Aufgabenbereiche.
Aufgaben Netzwerkadministrator (m/w/d):
- Administration, Weiterentwicklung und Pflege von Netzwerkkomponenten (Firewalls, Proxys, Switches, WLAN, IoT-Geräte, VoIP-Telefonie, Standortvernetzung)
- Pflege und Weiterentwicklung von IT-Sicherheitslösungen, wie NAC, VPN, Datenschleusen, SIEM
- Fehleranalyse und -behebung im Netzwerksegment als 1st- / 2nd-Level-Mitarbeiter (m/w/d)
- Integration neuer Systeme in die bestehende Infrastruktur, testen und überwachen von Komponenten auf deren Funktionsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Optimierung der geforderten Anforderungen
- Mitarbeit bei Projekten im Arbeitsumfeld
- Proaktive und reaktive Durchführung von Performance- / Sicherheits-Monitoring
- Mitarbeit in einer 24/7-Rufbereitschaft
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder gleichwertige Berufsausbildung mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung
- Mehrjährige, fundierte Erfahrung in der Administration, Weiterentwicklung und Pflege von Netzwerken und Netzwerkgeräten
- Erfahrung in der Projektarbeit
- Erfahrungen in der Umsetzung technischer Anforderungen des BSI-IT-Grundschutzes
- Kenntnisse IT-Servicemanagement, z.B. nach ITIL
- Einwandfreier Leumund (erfolgreiche Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz [SÜG] Stufe 2)
- Hilfsbereitschaft und Serviceorientierung
- Eigenverantwortliche, effiziente und selbstständige Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kundenorientierung
Wir bieten Ihnen:
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Geretsried
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- Die Bezahlung erfolgt tarifgerecht bis zur Entgeltgruppe 9 TV-L
- Alle attraktiven Vorteile und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Teamarbeit in einer guten Arbeitsatmosphäre
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
- Zahlreiche non-monetäre Vorteile an der SFSG
Die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehenden Reisekosten können leider nicht übernommen werden.
Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
Herr Sydoriak, Fachbereichsleiter IT (Tel. 08171 3495-0)
Frau Peter – Regierung von Oberbayern (Tel. 089 2176-3669)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 03.07.2022. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Onlinebewerbungsportal an uns.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO
|