* unterstützen Sie andere dabei, ihren Platz im Leben zu finden.
Das SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit Kinderdorffamilien und Wohngruppen, einer Kindertagesstätte und einem Beratungs- und Familienzentrum.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (w/m/d) als koordinierende Fachkraft für den Kinder- und Betreutenschutz
Teilzeit (19,25 Stunden/Woche)
Als koordinierende Fachkraft für den Kinder- und Betreutenschutz arbeiten Sie eng mit der Einrichtungsleitung und den verschiedenen Teams unserer Einrichtung zusammen, um wirkungsvolle Maßnahmen des Kinder- und Betreutenschutz zu schaffen und sie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ziel ist es, eine Kultur der Achtsamkeit und des Hinsehens zu stärken, in der Grenzverletzungen gegenüber Betreuten nicht geduldet und effektiv vorgebeugt werden. 
Ihr Aufgabenbereich:
- fachliche Begleitung, Aktualisierung und Strukturierung der präventiven und interventiven Kinder-/Betreutenschutzprozesse der Einrichtung (Sicherung des Kindeswohls im Sinne des § 45 Abs. 2 SGB VIII)
- Beratung der pädagogischen Teams zum Thema Kinder-/ Betreutenschutz
- Koordinierung und Optimierung der bestehenden und zukünftigen Fortbildungsangebote (mit externen Fachkräften) zum Thema Kinder-/Betreutenschutz für die Mitarbeitenden der Einrichtung
- interne und externe Zusammenarbeit, Vernetzung und präventive Einbeziehung anderer Kinder-/Betreutenschutzakteure
- Durchführung von Risikoanalysen in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung, sowie Ableitung von weiteren Handlungsbedarfen daraus
- vereinsweite Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften für Kinder-/Betreutenschutz
- Erstellung und Pflege einer geeigneten einrichtungseigenen Informationsplattform mit bestehenden internen und externen Unterstützungsmöglichkeiten zum Thema Kinder-/Betreutenschutz
- Prozessverantwortung für die Sicherstellung einer abgestimmten und einheitlichen Dokumentation
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagogin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe
- Erfahrungen im Bereich des Kinder-/Betreutenschutzes
- Kompetenz zum strukturellen und organisationalen Denken
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
Unsere Leistungen als Arbeitgeber
Ihre finanziellen Vorteile:
- ein attraktives, am TVöD-SuE orientiertes Gehalt mit Jahressonderzahlung und Vermögenswirksamen Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV sowie günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) – damit entlasten Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben:
- 31 Tage Urlaub
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten („Sabbatical“)
Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung:
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- regelmäßige Supervision
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätiger Hilfsorganisation und einrichtungsübergreifenden Vernetzungsmöglichkeiten
Die Stelle ist vorerst befristet für zwei Jahre zu besetzen; eine Entfristung wird angestrebt.
Ihre Bewerbung:
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button „Jetzt bewerben“. Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle oder das SOS-Kinderdorf Pfalz haben, rufen Sie uns einfach an (Telefon +49 (6351) 4902 - 120), Ihre Fragen beantworten wir gerne.