Ihre Karriere ist Ihnen wichtig, gleichzeitig möchten Sie aber auch wirklich etwas bewegen? Die Kund*innen stehen für Sie immer im Mittelpunkt – und Sie wissen, dass Sie nur in einem starken Team Höchstleistungen bringen können?
Dann sind Sie bei der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) genau richtig. Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz und ein werteorientiertes, sinnstiftendes Umfeld, in dem Sie Ihre Talente einbringen können. Hohe Qualität und ein menschliches Miteinander sind das, was die SBK auszeichnet.
Als größte Betriebskrankenkasse Deutschlands versichern wir mehr als eine Million Menschen. Wir freuen uns, dass wir kontinuierlich auf Wachstumskurs sind – und suchen daher immer nach besonderen Menschen, die zu uns passen und mitgestalten möchten.
Ihre Aufgaben
- Sie führen fachlich und disziplinarisch ein Team aus zehn MitarbeiterInnen
- Sie setzen eigenverantwortlich alle fachlichen Themen im Bereich Abrechnungsprozesse um
- In Ihrem fachlichen Betreuungsbereich liegen die selbstständige Sicherstellung einer kundenorientierten Bearbeitung und Anweisung aller eingehenden Rechnungen von Versicherten und Leistungserbringern
- Außerdem führen Sie das zielgerichtete Empfehlungsmanagement im Rahmen der Realisierung der Kommunikation mit Versicherten und Kunden durch
- Zu Ihren Aufgaben gehört die selbstständige und umfassende Durchführung der Anspruchs- und Rechnungsprüfung anhand leistungsrechtlicher Rechtsgrundlagen, nach allgemeinen Richtlinien und im Rahmen stichprobenhafter Fremdkontrolle
- Die Sicherstellung einer hohen Beratungskompetenz (digital) mit Versicherten nach den allgemeinen Richtlinien sowie die Umsetzung der qualitativen und quantitativen Geschäftsziele liegen in Ihrem Aufgabenbereich
- Sie steuern das Prozess- und Ausgabenmanagement, verantworten das interne Kontrollsystem und überwachen das Abrechnungsvolumen sowie das standardisierte Finanzcontrolling für abgegrenzte Kontenbereiche
- Ebenso verantworten Sie die Weiterentwicklung der eingesetzten Software nach strategischen Vorgaben und Anforderungen der SBK und koordinieren selbstständig Prozesse der zu verantwortenden Leistungsarten in enger fachlicher Abstimmung mit den Fachexperten
Ihr Profil
- Idealerweise haben Sie eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten mit fachspezifischer Zusatzqualifikation (KKFW, F-Prüfung, GiP) und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung
- Wünschenswert sind Projekterfahrungen bzw. Erfahrungen in der Moderation von Besprechungsterminen und Workshops sowie Führungserfahrung
- Ebenso bringen Sie betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sowie gute SV-Kenntnisse insbesondere im Leistungsrecht mit
- Erfahrung in der Prozessanalyse und -automatisierung sowie in der Ausarbeitung von Fachkonzepten, Wirtschaftlichkeitsrechnungen und Entscheidungsvorlagen rundet Ihr Profil ab
- Insgesamt überzeugen Sie durch Entscheidungs- und Analysefähigkeit, Organisationsgeschick, Ergebnis- und Qualitätsorientierung, Coaching und Mentoring, Networking Skills
Was wir bieten
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit echtem Mehrwert für die Gesellschaft in einem sicheren und beständigen Unternehmen
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um das eigene Know-how stetig zu erweitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, Sabbaticals, Jobsharing) und mobiles Arbeiten
- Eine attraktive Bezahlung nach Tarif, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Umfangreiche Zusatz- und Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
- Eine positive, innovative und kooperative Arbeitsatmosphäre in modernen Räumlichkeiten an sehr gut angebundenen Standorten
Seit über 100 Jahren sichern wir als starke Solidargemeinschaft Menschen finanziell ab und lösen unser Versprechen „Wir sind auf Deiner Seite“ ein. Dafür werden wir immer wieder von Kund*innen und Expert*innen ausgezeichnet. Und mehr als 1.800 Mitarbeiter wählen uns regelmäßig zu einem der besten Arbeitgeber Deutschlands*. Hört sich gut an?
Wir freuen uns auf Sie!