Standort: Fürth
RUAG Ammotec entwickelt und produziert Munition, Munitionskomponenten und pyrotechnische Elemente der Spitzenklasse für Jagd und Sport, Armee und Behörden sowie Industrie. Das Unternehmen ist weltweit aktiv und steht für höchste Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Als europäischer Marktführer für Kleinkalibermunition, pyrotechnische Elemente und Komponenten sowie als Innovationsführer bei schwermetallfreien Anzündelementen und Spezialanwendungen setzt RUAG Ammotec sowohl im zivilen und militärischen als auch im behördlichen Bereich Maßstäbe. Über 340 Patente gehen auf das Konto des Munitionsherstellers.
Mit einer konsequenten Marktausrichtung und gezielten Investitionen in Anlagen sowie Forschung und Entwicklung befindet sich RUAG Ammotec seit Jahren auf einem kontinuierlichen und nachhaltigen Wachstumskurs. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 2.500 engagierte und langjährige Mitarbeitende an fünf Produktionsstandorten und in elf Vertriebsgesellschaften in Europa und den USA.
Werkstoffprüfer (m/w/d) untersuchen Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaften, auf Zusammensetzung und Fehler. Zur Qualitätskontrolle entnehmen sie hierzu teilweise während des Produktionsprozesses Proben, bereiten diese für Analysen vor und dokumentieren die Ergebnisse.
Im Schwerpunkt Metalltechnik bereiten sie physikalisch-technische Untersuchungen und Versuchsreihen vor, führen diese durch und werten sie aus. Mit zerstörenden und zerstörungsfreien Verfahren prüfen sie unterschiedliche Materialeigenschaften, wie Härte, Festigkeit und Verformbarkeit.
Die Ausbildung beginnt am 1. September 2023.
RUAG Ammotec | Recruiter / HR Manager: Melanie Ruhmann | Tel. +49 911 7930-634 | https://www.ruag.com/de/karriere