Standort: Fürth
RUAG Ammotec entwickelt und produziert Munition, Munitionskomponenten und pyrotechnische Elemente der Spitzenklasse für Jagd und Sport, Armee und Behörden sowie Industrie. Das Unternehmen ist weltweit aktiv und steht für höchste Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Als europäischer Marktführer für Kleinkalibermunition, pyrotechnische Elemente und Komponenten sowie als Innovationsführer bei schwermetallfreien Anzündelementen und Spezialanwendungen setzt RUAG Ammotec sowohl im zivilen und militärischen als auch im behördlichen Bereich Maßstäbe. Über 340 Patente gehen auf das Konto des Munitionsherstellers.
Mit einer konsequenten Marktausrichtung und gezielten Investitionen in Anlagen sowie Forschung und Entwicklung befindet sich RUAG Ammotec seit Jahren auf einem kontinuierlichen und nachhaltigen Wachstumskurs. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 2.500 engagierte und langjährige Mitarbeitende an fünf Produktionsstandorten und in elf Vertriebsgesellschaften in Europa und den USA.
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und ‑lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Außerdem erarbeiten sie Marketingstrategien und wirken im Marketing an verschiedenen Projekten mit. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen unterstützen sie in der Lohn- und Gehaltsabrechnung und wirken bei der Personalbeschaffung bzw. ‑auswahl mit.
Die Ausbildung beginnt am 1. September 2023.
RUAG Ammotec | Recruiter / HR Manager: Melanie Ruhmann | Tel. +49 911 7930-634 | https://www.ruag.com/de/karriere