Berufsschullehrer:in (m/w/d) als
Schulleiter:in (m/w/d)
in Vollzeit in Rostock
Kennziffer: 2022/HSBG/HRO/03/004
Die Medica Akademie ist im Jahr 2011 aus der Europäischen Wirtschafts- und Sprachenschule (EWS) hervorgegangen. Von Beginn an hat sich die Medica Akademie äußerst dynamisch in den Ausbildungen der Gesundheitsberufe entwickelt und bietet heute in Rostock mit großem Erfolg und langjähriger Erfahrung ein breites Spektrum an therapeutischen Ausbildungen an. Seit 2011 verzahnt die Medica Akademie ihre Ausbildungen im Rahmen der Modellklausel und in Kooperation mit der EU|FH Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik und bietet am Standort Rostock ausbildungsintegrierende Studiengänge an.
Für die Leitung unserer höheren Berufsfachschule Medica Akademie für Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie in Rostock suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Berufsschullehrer:in als Schulleiter:in in Vollzeit.
Als Schulleitung der Medica Akademie repräsentieren Sie unsere Berufsfachschule nach innen und nach außen. Sie sind für die schulische Verwaltung und Administration, die Weiterentwicklung und Förderung der Lehrenden sowie die Organisation der Berufsfachschule zuständig.
Aufgaben der Stelle
- Begleitung, Führung und Entwicklung gruppendynamischer Prozesse
- Planung, Konzeption und Evaluation bestehender Prozesse
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der EU|FH Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik
- Regelmäßige Kommunikation mit der Geschäftsführung
- Planung und Durchführung von Lehre
- Zusammenarbeit in den Bereichen Personalaufwuchs und Personalplanung mit der kooperierenden EU|FH Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik
Anforderungen an den:die Bewerber:in
- Erfolgreich abgeschlossenes Zweites Staatsexamen, Referendariat oder eine als gleichwertig anerkannte Lehrbefähigung für Berufsschulen für das Land Mecklenburg-Vorpommern
- Spezialisierung im Bereich der Gesundheitsfachberufe (vorzugsweise Logopädie, Ergo- und Physiotherapie) und/oder Recht ist von Vorteil
- Fähigkeit, theoretische Konzepte in Planungen und Umsetzungen zu übersetzen
- Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Ausgleichende Persönlichkeit mit der Bereitschaft, sich auf unterschiedliche Kommunikationsebenen einzulassen
- Interesse, sich in die Strukturen und Themenfelder einer höheren Berufsfachschule einzuarbeiten
Welche weiteren Kenntnisse / Erfahrungen sind von Vorteil?
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (vor allem Word und Excel)
- Erfahrung in der Durchführung von Online-Teammeetings via Zoom, Microsoft Teams o.Ä. ist wünschenswert
Das bieten wir
Wir bieten eine spannende und herausfordernde Aufgabe mit weitreichenden Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie mobilen und lokalen Arbeitsmöglichkeiten an unserem Standort Rostock.