Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führ­enden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle aka­demische Aus­bildung und heraus­ragende Forschung.

Universitäts­verwaltung – Referat IV.1 – Planung, Bau, Bewirt­schaftung

TV-L E11

Vollzeit (100 %)

Zum nächst­möglichen Zeitpunkt

28.04.2025

Das sind wir:

Die LMU in München verfügt über mehr als 130 Gebäude. Dieser Gebäude­bestand um­fasst Unter­richts- und Büro­ge­bäude, hoch­tech­ni­sierte Labor- und Spezial­bauten sowie Tier­kliniken und besteht in der Regel aus nutzungs­spezifischen Proto­typen mit einem sehr heterogenen Gebäude­alter und -zustand.

Das CAFM-Team (Computer-Aided Facility Ma­nage­ment bzw. digitales Facility-Ma­nagement) stellt die software­ge­stützte Arbeits­grund­lage für die Ver­waltung und den Betrieb dieses Gebäude­port­folios mit u. a. Räumen, Anlagen, Be­zahlungs- und Auftrags­work­flows sowie der Hör­saal­ver­waltung bereit und setzt hierfür die Soft­ware FAMOS ein.

Wir suchen Sie:

IT-Systembetreuung für das digitale Gebäudemanagement CAFM (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie sind zu­ständig für die tech­ni­sche Administration und den System­betrieb des CAFM-Systems FAMOS und treiben die Weiter­ent­wick­lung von System­prozessen, auto­ma­ti­sierten Be­triebs­ab­läufen und Software­modulen voran.
  • Sie implemen­tieren kunden­spe­zi­fi­sche An­wendungs­systeme im Bereich des tech­ni­schen, kauf­männischen und infra­strukturellem Gebäude­betriebs, stellen Pro­duktiv- und Test­systeme bereit und sorgen für die Planung und Durch­führung von An­wendungs­mi­gra­tio­nen und Release­wechsel.
  • Sie betreuen und ent­wickeln Web-An­wen­dun­gen im Bereich CAFM und sorgen für die Analyse und Behebung von System­störungen.
  • Sie erstellen In­betrieb­nahme- und Betriebs­do­ku­men­ta­tio­nen und sind An­sprech­person für Support, Service-Hotline, Beratung und Unter­stützung.

Das sind Sie:

  • Sie haben ein ab­ge­schlos­se­nes (Fach-)Hoch­schul­studium bzw. einen Bachelor­ab­schluss in einer ein­schlägigen Fach­richtung (z.B. Facility- und Immobilien­ma­nage­ment) oder eine ver­gleich­bare Qualifikation.
  • Sie verfügen über sehr gute EDV-Kennt­nisse (MS Office, MSSQL, MS-Server), sind bereit, sich in die Soft­ware FAMOS ein­zu­arbeiten, und haben idealer­weise Pro­grammier­kennt­nisse.
  • Sie haben eventuell schon erste Berufs­er­fahrung ge­sammelt; die Stelle ist auch für den Berufs­start ge­eignet.
  • Team- und Kom­mu­ni­ka­tions­fähig­keit zählen zu Ihren per­sön­lichen Stärken.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten einen sicheren, un­be­fristeten, interessanten und ver­ant­wor­tungs­vollen Arbeits­platz mit guten Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten an einer der größten und besten Universitäten Deutsch­lands. Neben mobilem Arbeiten bietet unser Gleit­zeit­modell flexible Arbeits­zeiten und die Möglich­keit des Über­stunden­aus­gleichs von bis zu 24 freien Tagen pro Jahr.

Ihr Arbeits­platz befindet sich in München Schwabing und ist gut mit öffent­lichen Verkehrs­mitteln zu er­reichen. Das wissen­schaft­liche und stu­den­ti­sche Umfeld und die spannenden Auf­gaben werden Sie be­geistern.

Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L (ent­sprechend Ihrer Quali­fi­ka­tion und Berufs­er­fahrung bis E11). Zudem profitieren Sie von unserer betrieb­lichen Alters­vor­sorge, ver­mögens­wirk­samen Leistungen, Unter­stützung bei der Kinder­be­treuung und An­ge­boten zur Gesund­heits­förderung.

Unsere Angebote für Mit­arbeiter und Mit­arbeite­rinnen finden Sie hier.

Eine Teil­zeit­be­schäftigung ist grund­sätz­lich möglich.

Schwer­be­hinderte Personen werden bei im Wesent­lichen gleicher Quali­fi­ka­tion bevorzugt.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis zum 28.04.2025 per E-Mail an
IV.1-Bewerbung@Verwaltung.Uni-Muenchen.DE (ein PDF, max. 5 MB) oder postalisch an die

Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.1, z. Hd. Frau Verena Louw
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Bei Rück­fragen melden Sie sich gerne bei Frau Schwarzmann-Rentzschke unter Telefon +49 89 2180 4484 oder per E-Mail an Beate.Schwarzmann-Rentzschke@Verwaltung.Uni-Muenchen.de.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissen­schaftle­rinnen und Wissen­schaftler auf höchs­tem Niveau an den Zukunfts­fragen um Mensch, Gesell­schaft, Kultur, Umwelt und Techno­logie, unter­stützt durch kompe­tente Beschäf­tigte in Ver­waltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!