Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Uni­versitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle aka­demische Aus­bildung und heraus­ragende Forschung.

Universitätsverwaltung – Referat III.6 – Prüfungsämter Human-, Zahn- und Tiermedizin

TV-L E6

Teilzeit (20 Std. / Woche)

Zum nächst­möglichen Zeit­punkt

20.06.2025

Das sind wir:

Als kleines kollegiales Team sorgen wir – hoch motiviert und spezialisiert – für die reibungslose Durch­führung von Staatsexamens­prüfungen in den Studien­gängen der Human‑, Zahn‑ und Tiermedizin. Wir gehören zur Zentralen Universitäts­verwaltung der LMU und sind zentrale Schnitt­stelle zwischen Prüfenden und Studierenden. Diese begleiten wir in allen prüfungs­recht­lichen Belangen: von der Prüfungs­anmeldung und der Anerkennung von Praktika über verfahrens­technische Fragen zur Prüfungs­planung und ‑abwicklung bis hin zur Aus­stellung der Abschluss­zeugnisse.

Wir suchen Sie:

Fachkraft für Verwaltung bzw. Büromanagement im medizinischen Prüfungsamt (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie assistieren den Sachbearbeiterinnen und Sach­bearbeitern bei der Planung und Durch­führung der Staatsexamens­prüfungen, was nach­folgende Tätig­keiten umfasst:

  • Formale Prüfung der Zulassungs­voraussetzungen – Sie haben alle relevanten Kriterien bei Anträgen auf Prüfungs­zulassung genau im Blick.
  • Anlegen und digitale Verarbei­tung von Prüfungs­akten – Sie strukturieren und organisieren Dokumente und Daten effizient, sowohl manuell als auch mit Hilfe unserer Software­lösungen.
  • Pflege unseres Archivs – Sie finden sich sicher in umfangreichen papier­gebundenen Akten zurecht und können diese nach Bedarf in unseren Büroräumen bereit­stellen, d. h. heben, tragen und auch Treppen steigen.
  • Termin‑ und frist­gerechte Planung der Prüfungen – Sie sorgen recht­zeitig dafür, dass Prüfungen in Über­einstimmung mit allen vorgegebenen Terminen und Dead­lines organisiert und durch­geführt werden.
  • Vorberei­tung von unter­schrift­sreifen Dokumenten – Sie entwerfen und erstellen alle wichtigen Formular­vorlagen, Serien­briefe, Bescheide und Zeugnisse und stellen sicher, dass diese von der Sachbearbeitung und dem Prüfungs­vorsitz reibungslos genutzt bzw. unter­zeichnet werden können.
  • Erteilen von Auskünften – Sie informieren zuver­lässig über prüfungs­rechtliche Voraus­setzungen, Vor­schriften und administrative Verfahrens­abläufe.

Das sind Sie:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungs­fachangestellter bzw. Verwaltungs­fachangestellte oder eine vergleich­bare Ausbildung im kaufmännischen Bereich für Büro­management
  • Hohe Affinität zu Rechts­vor­schriften – Sie können Rechts­vorschriften problemlos verstehen, zuverlässig und genau anwenden bzw. umsetzen.
  • Sehr gute Deutsch­kenntnisse – unsere Amtssprache in allen Rechts­belangen ist Deutsch. Sie kommunizieren mit Prüfenden und Studierenden stets ver­ständlich, sicher und freundlich.
  • Teamfähigkeit und Qualitäts­bewusstsein – Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige und termin­gerechte Arbeits­weise aus und arbeiten gerne mit anderen zusammen.
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office – Sie besitzen sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere hinsichtlich Text­verarbei­tung, Serienbrief, Erstellung von Formularen, und sind erfahren mit gängiger Büro­kommunikations­software, insbesondere Outlook.
  • Idealerweise Erfahrung mit Daten­banken und webbasierten IT-Tools – Sie sind bereit, unsere Datenbank‑ und web­basierten IT-Tools zu verwenden bzw. sich in diese einzuarbeiten.

Das ist unser Angebot:

Es erwartet Sie ein krisen­sicherer Arbeits­platz mit verantwortungs­vollen Aufgaben in einem kleinen, kollegialen Team – eingebettet in das inter­nationale Umfeld einer renommierten Hoch­schule. Ihr Arbeits­ort liegt im lebhaften Uni-Viertel in München, zentral und nur wenige Minuten vom Englischen Garten entfernt, und ist ideal mit öffent­lichen Verkehrs­mitteln erreichbar.

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Teilzeit­stelle (20 Stunden / Woche) mit einer sehr flexiblen Arbeitszeit im Rahmen des Gleit­zeit­modells sowie der Möglichkeit, tageweise auch mobil arbeiten zu können.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarif­vertrag der Länder (TV-L) – je nach Qualifikation bis zur Entgelt­gruppe 6 (Entgelttabelle des Tarifvertrags der Länder). Das Jahres­brutto­gehalt in Teilzeit (inkl. Sonderzahlung im November) liegt zwischen ca. 16.500 (Berufseinstieg) und 22.500 Euro, je nach anrechenbarer Erfahrungs­stufe.

Darüber hinaus profitieren Sie von den attraktiven Angeboten des öffentlichen Dienstes, wie z. B.:

  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub (Arbeitszeit­verteilung Mo–Fr) und zusätz­liche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Gleitzeit­modell mit einem Überstunden­ausgleich von bis zu 24 freien Tagen pro Jahr zusätz­lich zum tarif­lichen Urlaubs­anspruch

Die LMU bietet Ihnen darüber hinaus ein attraktives Angebot zur überfachlichen Weiter­bildung und Gesund­heits­förderung, Austausch­programme mit unseren Partner­universitäten, die Nutzung der nahe­gelegenen Mensa, kulturelle Angebote und Corporate Benefits für Mit­arbeitende. Auf unseren Arbeitgeberseiten finden Sie weitere Informationen zu unseren Benefits.

Die Vereinbar­keit von Familie und Beruf ist uns sehr wichtig: Bei Bedarf unter­stützen wir Sie bei der Suche nach einer Kinder­betreuung und bieten Angebote für Ferien‑ und Notbetreuung.

Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unter­zeichnet und setzt sich aktiv für Diversität und Chancen­gleichheit ein. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Her­kunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesent­lichen gleicher Quali­fikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 20.06.2025 bitte ausschließlich per E‑Mail an: III.6-Bewerbung@verwaltung.uni-muenchen.de an

Ludwig-Maximilians-Universität München
Zentrale Universitätsverwaltung, Ref. III.6
Herrn Netzer

Bitte alle Unterlagen in einem PDF als Anhang versenden (max. 5 MB). Bewerbungen in anderen Formaten können nicht bearbeitet werden.

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Netzer unter +49 89 2180-3728 oder Herr Georgiou +49 89 2180-3753 gerne zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissen­schaftler auf höchstem Niveau an den Zukunfts­fragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Techno­logie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!