Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur:
Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Größenordnungen, z.B. Weihenstephan und das Fraunhofer Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als 750 Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt.
Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der
Menschen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Jobcenter eine
Sie übernehmen die Führung und Steuerung des Leistungsteams im SGB II mit aktuell 20 direkt unterstellten Mitarbeitenden und üben über diese die Dienst- und Fachaufsicht aus. Sie steuern und optimieren die Prozesse Ihres Aufgabengebiets und stellen die Qualität dieser sicher. Darüber hinaus gehört die Koordination von teamübergreifenden Prozessabläufen zu Ihren Aufgaben. Nicht zuletzt sind Sie Ansprechpartner (m/w/d) bei Kundenanliegen / ‑beschwerden in komplexen Fallkonstellationen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Peterlik vom SG 11 – Personal (Tel. 08161 600-529).
Bei der Stellenbesetzung mit einem Tarifbeschäftigten (m/w/d) erfolgt die Besetzung grundsätzlich zunächst auf Probe gem. § 31 TVöD.
Insbesondere bei vorheriger Führungserfahrung ist eine Verkürzung der Probezeit oder deren Wegfall möglich.
Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal bis zum 16.08.2022.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie hier.