Der Landkreis Freising versteht sich als moderner, serviceorientierter Arbeitgeber. Mit mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist er ein bedeutender und attraktiver Arbeitgeber in der Region. Zurzeit sind beim Landratsamt Freising und seinen Außenstellen (z.B. Bauhof) über 45 Auszubildende in diversen Berufs- und Studiengängen beschäftigt.
Wir bilden in sieben abwechslungsreichen, zukunftsrelevanten Berufen und Studiengängen selbst aus. Das Spektrum reicht neben den klassischen Verwaltungsberufen über den Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration und Straßenwärter (m/w/d) bis hin zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (m/w/d).
Zum 01.09.2023 soll das Ausbildungsteam verstärkt werden.
Deshalb bieten wir Ausbildungsplätze zum
Du bist für die Planung und für die Konfiguration von IT-Systemen verantwortlich. Dazu gehört das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken entsprechend den benötigten Anforderungen. Bei auftretenden Störungen bist Du zur Stelle und hilfst den Nutzerinnen und Nutzern bei Anwendungsproblemen.
Bitte beachte die Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen und den Einstellungsvoraussetzungen auf unserer Homepage unter
https://www.kreis-fs.de/landratsamt/aktuelles/ausbildung-im-landratsamt.html.
Nähere Auskünfte können Dir auch die Ausbildungsleiterinnen Frau Berghammer (Tel. 08161 600-200) oder Frau Teibl (Tel. 08161 600-199) erteilen.
Bitte bewirb Dich direkt im Karriereportal bis zum 31.10.2022.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Unsere Hinweise zum Bewerberdatenschutz findest Du hier.