Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. 164.000 Einwohnern (m/w/d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebenso verfügbar ist ein breites Angebot an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennah- und Fernverkehr.
Der Landkreis Rotenburg /(Wümme) sucht einen
im Sozialamt am Dienstort Rotenburg (Wümme).
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A 10 NBesG bewertet. Mit der Hälfte der Regelarbeitszeit besteht Teilzeiteignung, insgesamt ist der Arbeitsplatz jedoch in Vollzeit (39 bzw. 40 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle steht am Dienstort Rotenburg (Wümme) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verfügung.
Die Beschäftigung von Schwerbehinderten ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.
Für Rückfragen stehen Ihnen der Teamleiter des Rechtsdienstes Herr Fechtmann (Tel.: 04261/983-2574) sowie die Amtsleiterin des Sozialamtes Frau Brünjes (Tel.: 04261/983-2550) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren, können Sie sich an Herrn Schlarmann (Tel.: 04261/983-2175), Haupt- und Personalamt, wenden.
Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bitte bis zum 14.08.2022 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (www.lk-row.de/stellenangebote) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden.