Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens
Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissen schafft Heilung“ – und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.
Unsere Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie verfügt über modernste Gerätetechnologie für innovative Bestrahlungstechniken. Verstärken Sie unser Team und helfen Sie dabei, unseren Patient*innen Spitzenmedizin zu bieten! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine
Ihre Aufgaben:
- Dokumentation, Koordination und Durchführung von klinischen Studien nach der Guten Klinischen Praxis (GCP) in einer enger Zusammenarbeit mit einem Studienteam
- Terminierung und Organisation der vorgeschriebenen Untersuchungen
- Kommunikation mit Patienten, Studienpartnern und externen Auftraggebern (Deutsch und Englisch) sowie Vorbereitung von Studientagen
- Betreuung und Nachsorge von Studienteilnehmern
- Verarbeitung und Versand von Patientenproben
- Schriftliche oder EDV-gestützte Dokumentation der Patientenverläufe und Führung von studienbezogenen Listen und Datenbanken
Ihr Profil:
- Abgeschlossene medizinische Berufsausbildung als Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinischer Fachangestellter o.Ä.
- Vorliegende oder angestrebte Zusatzqualifikation Study Nurse / Studienassistent wünschenswert
- Erfahrung im On-Site-Management klinischer Studien auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben (AMG / GCP) ist von Vorteil
- Selbstständige, gut strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freundliches Auftreten und eine schnelle Auffassungsgabe
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fundierter Umgang mit den gängigen Office-Programmen
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sympathischen, interprofessionellen und internationalen Team
- Eine gründliche, systematische Einarbeitung und Unterstützung bei angestrebter Weiterbildung
- Einen sicheren, verantwortungsvollen Arbeitsplatz an einer Exzellenzuniversität&
- Einen Arbeitsplatz mitten in München am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel sowie Vergünstigung durch Jobtickets für MVV, MVG, Deutsche Bahn, Meridian und BOB
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung, gegebenenfalls Ballungsraumzulage „Verdichtungsraum München“
- Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen (Sport- und Kulturangebote, Mensa) sowie Zugang zu Mitarbeiteraktionen (Sonderkonditionen bei diversen Firmen und Veranstaltern, etc.)
- Geregelte Arbeitszeiten (38,5-Stunden-Woche) ohne Schicht- und Wochenenddienste
Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Diversität unserer Belegschaft und die Inklusion von Menschen mit Behinderung entsprechen unserem Selbstverständnis. Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden.
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, dessen ungeachtet beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Gender.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit der Kennziffer 05_012 per E-Mail an:
Dr. Sabrina Linder, Personalmanagement
Klinik und Poliklinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: sabrina.linder@mri.tum.de
https://www.radioonkologie.mri.tum.de/