Praktische Ausbildung
Um Ihnen vielfältige Einblicke in die Arbeit der Pflege zu ermöglichen, finden die praktischen Einsätze in den verschiedenen Bereichen des Klinikums am Weissenhof und bei ausgewählten Kooperationskliniken sowie in ambulanten Einrichtungen im Umkreis statt.
In den drei Jahren erhalten Sie Einblicke in Bereichen der:
- stationären Akutpflege (Psychiatrie, operative Versorgung, Innere Medizin und pädiatrische Versorgung)
- stationären Langzeitpflege (z.B. Pflegeheim)
- ambulanten Versorgung (z.B. ambulante Pflegedienste)
Theoretische Ausbildung
Der theoretische Unterricht findet in der Pflegefachschule am Weissenhof statt. Die insgesamt 2.100 Schulstunden werden in Form von Blockunterricht, einzelnen Studientagen und Exkursionen angeboten. Themenbezogene Projekte und Seminare unterstützen den Theorie-Praxis-Transfer.
Wohnmöglichkeiten stehen bei Bedarf in unseren Personalwohnheimen direkt auf dem Gelände zur Verfügung.
Ausbildungsorganisation
Die Ausbildung dauert drei Jahre, beginnt jeweils zum 01.09. des Jahres und endet mit dem staatlichen Examen.
Parallel zur Ausbildung kann der ausbildungsintegrierte Bachelorstudiengang Pflege (B.A.) an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg belegt werden. Dieser startet im Oktober des ersten Ausbildungsjahres und dauert 4,5 Jahre. Hierfür haben wir jährlich fünf Plätze zu vergeben. Die Voraussetzungen dazu finden Sie auf der Internetseite (www.eh-ludwigsburg.de) der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg.
Ausbildungsvergütung (gültig ab 01/2020):
- Ausbildungsjahr: 1.160,70 €
- Ausbildungsjahr: 1.226,70 €
- Ausbildungsjahr: 1.333,00 €
Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob Betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung — bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.