Der Direktor des IT-Servicezentrums der bayerischen Justiz

Wappen des Freistaats Bayern
Justiz ist für die Menschen da.

Willkommen beim Jus-IT, dem IT-Servicezentrum der bayerischen Justiz! 400 Mitarbeitende, 18 Standorte, sicherer IT-Betrieb für 15.000 Arbeitsplätze – wir konzipieren die technischen Applikationen der bayerischen Justiz und verantworten eine optimale IT für bayerische Gerichte und Staats­anwalt­schaften. Unser aktuelles Projekt: die elektronische Akte. Dafür haben wir zusammen mit weiteren Bundesländern durch das elektronische Integrations­portal (eIP) den eJustice-Arbeitsplatz geschaffen. Der elektronische Rechtsverkehr läuft dabei über die zentrale Middleware der elektronischen Kommunikations­plattform (eKP) auf Basis von Oracle WebLogic mit SOA-Suite.

Verstärken Sie ab sofort unser Team und unterstützen Sie uns aktiv bei der Weiter­entwicklung des elektronischen Integrations­portals (eIP)! Wir suchen Sie in Amberg (Oberpfalz), Bamberg, Nürnberg oder Würzburg als

IT Application Specialist (m/w/d) – elektronisches Integrations­portal

Hier zählen wir auf Sie:

  • Wir legen die Weiterentwicklung des elektronischen Integrations­portals und die Einführung der elektronischen Akte in der bayerischen Justiz in Ihre kompetenten Hände. Sie prüfen, bewerten und konzipieren die technischen und fachlichen Anforderungen und haben dabei stets die Vorgaben zur Architektur, Performance und Security im Blick.
  • Dabei werden Sie zur wichtigen Ansprechperson für Projektleiter, Programm­manager und den Support, beraten intern in allgemeinen technischen sowie spezifischen Fragen zur eJustice-Architektur und erfüllen eine koordinierende Schnitt­stellen­funktion zwischen verschiedenen beteiligten Dienst­leistern.
  • Auch länderübergreifend nehmen Sie an Verbund­sitzungen teil und führen den Abstimmungs­prozess bei neuen Anforderungen zum Erfolg.
  • Im engen Schulterschluss mit den Entwicklungs­dienst­leistern und dem Entwicklungs­verbund planen Sie Changes und Releases.
  • Nicht zuletzt testen Sie die neuen Software­versionen.

Ihr Profil:

  • Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungs­entwicklung / System­integration bzw. abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts- / Verwaltungs-)Informatik oder eines vergleichbaren Fachs (Dipl. [FH] oder B. Sc.) sowie Erfahrung in der Software­entwicklung
  • Profundes Know-how rund um Java, SOAP, XML und Windows 10 / 11 sowie Basiswissen in Oracle Middleware und Dokumenten­management­systemen (besten­falls Alfresco)
  • Fließendes Deutsch (mindestens Level C1) sowie Bereitschaft zu auch mehrtägigen Dienstreisen innerhalb Bayerns und Deutschlands
  • Lösungsorientierter Teamplayer (m/w/d) mit großer Begeisterung für komplexe, fach­über­greifende IT-Projekte, der ebenso analytisch wie gut organisiert denkt und handelt

Jus-IT – Ihr Arbeitgeber, bei dem Sie etwas bewegen können

Werden Sie zum Mitgestalter (m/w/d) der Zukunft und wirken Sie bei der epochalen Zeitenwende für die bayerische Justiz mit: Begleiten Sie den spannenden Weg von der Papierakte hin zur elektronischen Akten­führung! Was Sie dabei erwartet? Dabei erwartet Sie ein motiviertes Team, das Sie herzlich aufnimmt, fach­über­greifend kollegial zusammen­arbeitet und Ihnen Raum für Ihre Ideen bietet. Klar, dass wir uns viel Zeit für Ihre Einarbeitung nehmen. Darüber hinaus dürfen Sie mit viel Vertrauen in Ihre Leistungen, Verantwortung und neuem Input rechnen – wir fördern Sie durch vielfältige Aus- und Fortbildungen.

Wir bieten Ihnen zunächst einen auf ein Jahr befristeten Arbeits­vertrag an, aber Ihre Übernahme­chancen in ein unbefristetes Arbeits­verhältnis liegen bei entsprechenden Leistungen bei 100 %. Auch ein späteres Beamten­verhältnis ist denkbar.

Für Bewerber (m/w/d) im Beamten­verhältnis besteht gegebenen­falls die Möglichkeit einer Übernahme.

Ihre Bezahlung richtet sich, je nach Ausbildung und praktischer Berufs­erfahrung, bis zur Entgelt­gruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Freuen Sie sich außerdem auf flexible, familien­freundliche Arbeits­zeiten mit Homeoffice-Regelung, 30 Tage Urlaub, Leistungs­prämien sowie die umfangreichen Sozial­leistungen nach TV-L. Weiterhin besteht die Möglichkeit der Nutzung von Corporate Benefits.

Willkommen im Team!