Die Hochschule Augsburg ist mit 6.700 Studierenden und 450 Mitarbeiter:innen in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Wir begleiten unsere Studierenden auf ihrem Weg zu Persönlichkeiten, die in Wirtschaft und Gesellschaft gefragt sind. Dafür stehen alle Hochschulmitglieder.
Werden Sie Teil des Verbundprojekts „HAnS (Entwicklung und Implementierung eines intelligenten Assistenzsystems für die Hochschulbildung)“, einer Kooperation bayerischer Hochschulen. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
Für unser Ressort Studium und Lehre suchen wir Sie ab sofort als
Im Rahmen des Verbundprojekts unterstützen Sie das Teilvorhaben „Ethische Fragen bei der Einführung eines KI-Tutors, Erwartungen, Menschenbilder, Paradigmen“.
Dazu gehören vor allem:
An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz.
Die Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Rahmenbedingungen der Stelle richten sich nach den Bestimmungen des TV-L. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe E 13 bewertet und auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 24 Wochenstunden.
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, modern ausgestattete Arbeitsplätze sowie flexible Arbeitszeitmodelle.
Schwerbehinderte Bewerber:innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 26.06.2022.