Bildungsreferent (m/w/d)
ab Sommer 2022
Ihnen liegt die Bildung, liegen die Menschen, die Landwirschaft am Herzen und Sie gestalten gerne die Zukunft der ländlichen Räume?
Wir bieten:
- Eine interessante und kreative Aufgabe in atmosphärisch und landschaftlich reizvollem Ambiente
- Eine offene, wertschätzende Zusammenarbeit in unserem herzlichen Team
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem starken Verband mit langfristiger Perspektive
- Anstellung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L) mit betrieblicher Altersvorsorge und weiteren Leistungen
- Kollegiales Miteinander auf Augenhöhe und kurze Entscheidungswege
- Ein attraktives Freizeit- und Kulturangebot nahe München
- Mitarbeiterwohnung auf Wunsch
- Sehr gute Verpflegung im Haus
Wir wünschen uns:
- Ein abgeschlossenes Studium aus dem Umfeld der Pädagogik bzw. Agrarwissenschaften mit Schwerpunkten / Zusatzqualifikationen im Bereich der Erwachsenenbildung
- Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an Zukunftsfragen der Landwirtschaft, gerne einen landwirtschaftlichen Hintergrund
- Berufliche Erfahrungen in der Erwachsenenbildung
- Kompetenter Umgang mit Neuen Medien und Tools
- Professionelles Auftreten, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Ideenreichtum und Kreativität
- Eigeninitiatives, lösungsorientiertes Denken und Handeln sowie organisatorisches Geschick
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten
- Eine gewandte sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (deutsch und englisch, gerne auch französisch)
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Die Konzeption, Organisation, Durchführung, Betreuung und Nachbereitung von Seminaren und Veranstaltungen sowie das dazugehörige Marketing
- Die eigenständige Realisierung von Seminaren in den Bereichen Persönlichkeitsbildung, Unternehmererfolg, Ehrenamtsqualifikation und Zukunftsentwicklung mit dem Schwerpunkt der Vorbereitung und Begleitung des Herrschinger Grundkurses sowie weiterer Angebote für junge Erwachsene in Landwirtschaft und ländlichen Räumen
- Evaluation und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote
- Vernetzung im Bayerischen Bauernverband, Zusammenarbeit und Kooperationen mit nahestehenden Institutionen und Hochschulen
- Aktive Mitwirkung an der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Bildungs- und Tagungshauses

Sie wollen zukünftig unsere Arbeit mitgestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an Bewerbung0131@HdbL-Herrsching.de
.
Erste Fragen beantworten gerne Gunther Strobl, Direktor, sowie Angela Kraus, Leiterin Bildungsmanagement.
Haus der bayerischen Landwirtschaft
https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/stream/du/1137076/nv5c93e1ce17821fcf8bf21661e5803d6246d37bc0/555136/d2c00ef751db317/logo_treffer.png