Lüneburg ist das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum Nordostniedersachsens, in dem rund 78.000 Menschen leben. Die Stadt liegt in reizvoller Umgebung am Rande der Lüneburger Heide. Es bestehen günstige Verkehrsverbindungen zu den Großstädten Hamburg und Hannover. Lüneburg besitzt eine Universität, verfügt über Schulen aller Systeme und bietet moderne Sport- und Freizeitstätten sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen.
Die Hansestadt Lüneburg beschäftigt derzeit ca. 1.500 Mitarbeitende und versteht sich als moderne Dienstleisterin für ihre Einwohnenden, möchte sich dementsprechend stetig fortentwickeln und sucht daher Mitarbeitende, die diesen Anspruch überzeugend verkörpern und sich gern für die Belange der Stadtverwaltung engagieren wollen.
Zum nächstmöglich Zeitpunkt suchen wir für das Dezernat Bildung, Jugend und Soziales eine
unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Ausgestaltung der Teilzeit kann nach individueller Absprache im Arbeitsbereich erfolgen, so dass die Aufgabenerfüllung sichergestellt wird.
Die Hansestadt Lüneburg betreibt zurzeit 16 Kindertageseinrichtungen im Hort-, Kita- oder Krippenbereich, in denen Kinder zwischen einem und zwölf Jahren betreut werden. Jede Einrichtung verfügt über ein eigenes Leitungsteam, bestehend aus einer Leitung sowie einer Stellvertretung.
Die Pädagogische Leitung Kindertagesstätten gestaltet aktiv die Bildungslandschaft sowie die soziale Infrastruktur in der Hansestadt Lüneburg mit. Themen sind zum Beispiel:
Zu den Aufgaben der Pädagogische Leitung Kindertagesstätten gehören im Wesentlichen:
Unterstützt werden Sie von Ihrer Bereichsleitung „Frühkindliche Bildung und Betreuung“, Ihrer Fachbereichsleitung „Familie und Bildung“ sowie von der Kindertagesstätten-Fachberatung.
Als engagierte und empathische Persönlichkeit verfügen Sie über:
Zusatzqualifikationen in den Bereichen Supervision bzw. Coaching wären wünschenswert. Die Bereitschaft zur Fortbildung wird vorausgesetzt.
Gesucht wird eine motivierte Führungspersönlichkeit mit einer ausgeprägten Problemlösungskompetenz sowie einer eigenständigen, analytischen und beteiligungsorientierten Arbeitsweise. Ein sensibler Umgang mit den Betreuungskräften sowie den Eltern gepaart mit adressatengerechter Kommunikations- und Konfliktfähigkeit ist unabdingbar. Ein wertschätzender Umgang mit Vielfalt ist für Sie selbstverständlich.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), Entgeltgruppe S 17.
Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichstellungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ausdrücklich erwünscht.
Wenn Sie den Wunsch haben, das Team der Hansestadt zu verstärken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2022 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal unter:
https://bewerbung.hansestadtlueneburg.de/
Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Fachbereichsleitung Familie und Bildung, Frau Bauer, Telefon 04131 309-3790, gern zur Verfügung.