Sie sind motiviert, gemeinsam mit uns die Zukunft Buxtehudes nachhaltig zu gestalten? Dafür suchen wir Sie!
Die HANSESTADT BUXTEHUDE (ca. 40.000 Einwohner/innen) liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Rande des „Alten Landes“ südwestlich der Hansestadt Hamburg mit sehr guter infrastruktureller Anbindung. Sie ist Mittelzentrum und Schwerpunktort in der Metropolregion Hamburg und bietet neben einer historischen Altstadt umfangreiche Angebote in den Bereichen Freizeitgestaltung, Kultur, Gesundheit, Sport und Lebensart. Buxtehude verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Kinderbetreuungsmöglichkeiten sowie eine interessante und vielfältige Bildungslandschaft mit allen weiterführenden Schulen und einer Hochschule.
Die Hansestadt Buxtehude engagiert sich schon lange für eine nachhaltige Entwicklung. Hierbei werden die Bereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales gleichwertig betrachtet. Für ihr integriertes, zukunftsweisendes Vorgehen u. a. in den Bereichen Klimaschutz, Wirtschafts- und Innovationsförderung sowie soziale Teilhabe wurde die Hansestadt Buxtehude mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 ausgezeichnet. Mit der Gründung der Stabstelle Nachhaltige Entwicklung im Jahr 2021 wurde dieses Engagement fest im Verwaltungshandeln verankert.
Für den Bereich der sozialen Nachhaltigkeit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabsstelle Nachhaltige Entwicklung die unbefristete Vollzeitstelle für die
zu besetzen. Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich.
Der Fokus auf die soziale Nachhaltigkeit soll eine stabile Gesellschaft ermöglichen, an der alle teilhaben können und die menschliche Würde, sowie Arbeits- und Menschenrechte über Generationen hinaus gewährleistet.
Der Buxtehuder Präventionsrat ist schon mehr als 20 Jahre tätig. Die Arbeit des Buxtehuder Präventionsrates richtet sich vermehrt auf Vielfalt und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Vielfalt leben – Teilhabe ermöglichen“ werden gemeinsam mit den Mitgliedern Projekte zu den Handlungsfeldern Integration, Klimaschutz, Bildung und Gesundheit erarbeitet.
Sie
Sie arbeiten in einem interessanten, anspruchsvollen sowie gesellschafts- und umweltpolitisch von hoher Bedeutung geprägten innovativen Aufgabenbereich sowie in einem angenehmen und professionellen Arbeitsumfeld. Entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung bis zur Entgeltgruppe S 18 TVöD.
Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Weitere fachliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne der Erste Stadtrat, Herr Michael Nyveld (04161/501-3001). Ggfs. bestehende Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an die Leiterin des Personalbüros, Frau Carolin Gerloff-Labbert (Tel.: 04161/501-1011).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und entsprechenden Zeugnissen bis zum 04.06.2022. Nutzen Sie bitte hierfür möglichst das Online-Bewerbungsverfahren. Sie erreichen das Portal auf unserer Homepage www.buxtehude.de unter Stadt & Verwaltung/Arbeitgeberin Hansestadt. Für den Fall, dass Sie über keinen Internetzugang verfügen, können Sie sich auch schriftlich bewerben. In diesem Fall senden Sie die entsprechenden Unterlagen an
HANSESTADT BUXTEHUDE, Die Bürgermeisterin
Postfach 15 55, 21605 Buxtehude