Werden Sie Teil einer innovationsstarken Universität in Deutschland mit knapp 40.000 Studierenden und ca. 6.600 Beschäftigten im wissenschaftlichen und wissenschaftsstützenden Bereich.
Die Mechanik- und Elektronikwerkstatt ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Seit über 50 Jahren unterstützen wir Lehrstühle der FAU bei ihren praktischen wissenschaftlichen Forschungen mit unserem elektrotechnischen Know-how. Unsere Tätigkeitsfelder decken dabei ein sehr breites Spektrum an Dienstleistungen ab. Vom Materialverkauf über den Verleih von Mess-, Prüf- und Laborgeräten, die Reparatur von wissenschaftlichem Gerät und das Angebot elektrotechnischer Sicherheitsprüfungen bis hin zu elektrotechnischen Ingenieur-Dienstleistungen haben wir viel zu bieten. Dabei passen wir unsere Dienstleistungen immer wieder den Bedürfnissen unserer Kunden an. Während wir in früheren Jahren meist komplette Neuentwicklungen von messtechnischem Gerät im Auftrag hatten, beschäftigen wir uns heute mehr mit elektrotechnischer Konstruktion, dem Aufbau sowie der Automatisierung kompletter Prüfstände für die Generierung und Verifikation wissenschaftlicher Forschungsergebnisse.
Darüber hinaus bilden wir Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik (EAT) aus.
Für den Bereich der Ausbildungsbetreuung und Entwicklungsprojekte in der Elektronikwerkstatt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis in Vollzeit und ist unbefristet. Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen im Rahmen des TV-L.
Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung unter www.fau.de zu beachten.
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt.
Auf Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.