Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Der Institutsbereich Computational Biomedicine (INM-9) des Instituts für Neuro­wissen­schaften und Medizin entwickelt und verwendet multi­skalige molekulare Simulationen – basierend auf High Performance Computing (HPC) – zusammen mit Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI), um wichtige neuronale Prozesse auf subzellulärer Ebene zu untersuchen sowie Liganden und Neurotracer für neuro­pharma­kologische Anwendungen und die Diagnose neuro­logischer Erkrankungen zu entwickeln.

Verstärken Sie uns zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Teamassistent:in / Sekretär:in der Institutsbereichsleitung (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Erledigung allgemeiner administrativer Aufgaben und Unter­stützung der Instituts­bereichs­leitung
  • Organisation / Vorbereitung von Sitzungen und wissen­schaftlichen Veranstaltungen, Meetings sowie Kolloquien
  • Bearbeitung von Korrespondenz und Protokoll­führung
  • Vor- und Nachbereitung von Dienst­reisen
  • Terminmanagement und effektive Aufbereitung sowie Weiter­leitung der eingehenden Anfragen und Informationen
  • Betreuung von nationalen und inter­nationalen Gästen inklusive Buchung von Hotels und Dienstwagen
  • Führung und Pflege der Veröffentlichungs­listen des Instituts­bereichs
  • Mitwirkung im Bestell­wesen des Instituts­bereichs
  • Bearbeitung der Zeit­erfassung des Instituts­bereichs

Ihr Profil:

  • Wünschenswert ist eine mit guten Ergebnissen abgeschlossene kauf­männische oder verwaltungs­bezogene Ausbildung, beispiels­weise als Kauffrau:Kaufmann (w/m/d) für Büro­management
  • Fundierte Erfahrung in der selbstständigen Über­nahme von Sekretariats- und Administrations­aufgaben
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Kommunikations­vermögen in deutscher und englischer Sprache
  • Eine stark ausgeprägte Fähigkeit zur kooperativen Zusammen­arbeit
  • Sehr sorgfältiger Arbeitsstil, eine strukturierte und systematische Arbeits­weise sowie ein hohes Maß an Selbst­ständig­keit, Belast­barkeit, Flexibilität und Leistungs­bereitschaft
  • Absolute Vertrauens­würdigkeit sowie verbind­liche Umgangs­formen
  • Erfahrung in der Durchführung des Bestellwesens
  • Erfahrung in der Organisation von Lehre im universitären Umfeld mit modernen Content-Management-Systemen und dem SAP-System von Vorteil

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hoch­aktuellen gesell­schaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglich­keit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglich­keiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglich­keiten zur persön­lichen und fach­lichen Weiter­entwicklung
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheits­management sowie verschiedene Sport­angebote (u. a. Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr)
  • Optimale Voraussetzungen zur Verein­barkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familien­bewusste Unternehmen­spolitik
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeit­tätigkeit, die auch vollzeitnah (https://go.fzj.de/vollzeitnah) ausgeübt werden kann
  • 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betrieb­liche Alters­vorsorge

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits.

Wir bieten Ihnen eine zunächst auf ein Jahr befristete Stelle mit der Möglich­keit einer länger­fristigen Perspektive. Vergütung und Sozial­leistungen erfolgen nach dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst (TVöD-Bund). In Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgaben­übertragung ist eine Eingruppierung im Bereich der Entgelt­gruppe E 6 TVöD-Bund vorgesehen. Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monat­lichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.

WIR WURDEN AUSGEZEICHNET

Total E-Quality