Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­tali­sierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Sie möchten mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass Forschung im technisch bestmöglichen Rahmen stattfinden kann? Dann sind Sie im Geschäftsbereich Technik und Betrieb (T) genau richtig! Hier verantworten Sie als Teil des Teams das technische Gebäudemanagement sowie die Betriebsführung der gebäude­technischen und versorgungstechnischen Netze, Anlagen und Einrichtungen des Forschungs­zentrums Jülich mit. Sie tragen zur Unterstützung der Forschung und damit einen Teil zur Lösung gesellschaftlicher Heraus­forderungen bei. Wenn Sie gerne in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsumfeld arbeiten, passen Sie perfekt in unser Team.

Verstärken Sie diesen Bereich als

Elektroniker:in (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

  • Modernisierung, Austausch und Instandsetzung an Nieder­spannungs­anlagen (hauptsächlich Beleuchtungs­anlagen)
  • Vorplanung und Berechnung von Beleuchtungsanlagen einschließlich Auswahl der Leuchtentypen und -anzahl, Bestimmung der Positionierung sowie Berechnung der Ausleuchtung (Lichtstärke) zur Gewähr­leistung normativ geforderter Mindestbeleuchtungsstärken an verschiedenen Arbeitsstätten und Verkehrswegen
  • Ermittlung des Materialbedarfs, Initiierung der Materialbeschaffung (Auslösen von Bestellanforderungen über SAP), Terminkoordination und Installation
  • Installation, Inbetriebnahme und Einstellung von automatischen Beleuchtungssteuerungen mit Präsenz- und Tageslichtabhängigkeit
  • Zuweisung der Hardware-Adressen und Verknüpfungen in der DALI-Software (BUS-Controller)
  • Fehlersuche und Störungsbeseitigung sowie Erst- und Wiederholungsprüfungen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker:in (z. B. Elektroniker:in für Betriebstechnik, Elektroniker:in für Gebäudetechnik, Energieelektroniker:in oder vergleichbar)
  • Handwerkliche Erfahrung im Bereich der elektrischen Gebäudeausstattung, speziell im Bereich Beleuchtungsanlagen
  • Kenntnisse in den einschlägigen Normen für den Elektrobereich, speziell für Beleuchtungsanlagen und geforderte Beleuchtungsstärken
  • Praktische Berufserfahrung in der Durchführung von Installations- und Instandhaltungsarbeiten
  • Fachliche und persönliche Qualifikation zum Erlangen der Schaltberechtigung für Schaltanlagen bis 1 kV
  • Soweit noch nicht vorhanden, Bereitschaft zur Erlangung der Sachkunde zur Arbeit mit DALI-BUS und grundlegender KNX-Kenntnisse
  • Idealerweise rundet erste Erfahrung in der Nutzung von SAP Ihr Profil ab
  • Bereitschaft zur Arbeit in Strahlenschutzbereichen und zur damit verbundenen Ernennung zur S-Person sowie Durchführung von Strahlenschutzuntersuchungen
  • Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung / Zuverlässigkeitsüberprüfung nach AtZüV

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

  • Die Entwicklung der Potenziale unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen – individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und die fachliche Weiterqualifizierung im Rahmen einer umfassenden Einarbeitung sind daher für uns selbstverständlich
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie verschiedene Sportangebote (u. a. Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr)
  • Unsere Kantine bietet ein reichhaltiges Angebot und die Möglichkeit, Ihre Mittagspause mit Seeblick zu verbringen
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
  • Eine attraktive Gleitzeitgestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse Rücksicht nehmen: Vollzeittätigkeit mit 39 Stunden / Woche, die auch vollzeitnah (https://go.fzj.de/vollzeitnah) ausgeübt werden kann
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits.

Wir bieten Ihnen eine zunächst auf fünf Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.

WIR WURDEN AUSGEZEICHNET

Total E-Quality