Feierwerk ist eine gemeinnützige Organisation im Bereich Kinder- und Jugend­kultur­arbeit. Wir betreiben in München stadtweite jugend- und szenekulturelle Einrichtungen, stadtteilorientierte Freizeit­einrich­tungen für Kinder, Jugendliche und Familien, ein lokales Kinder-, Jugend- und Szeneradio, einen Nachbar­schafts­treff und ein Mehr­generationen­haus.

Für unsere neue Jugendfreizeitstätte in Sendling-Westpark suchen wir in Vollzeit einen

Sozialpädagogen (m/w/d) als Leitung
(Schwerpunkt: kulturelle Bildung / Beginn: nach individueller Vereinbarung)

Der besondere Schwerpunkt liegt auf kultureller Bildung, unter anderem in Zusammenarbeit mit Schulen. Weitere Schwerpunkte der Einrichtung sind offene und strukturierte Angebote, Kurse und Workshops, bürgerschaftliche Nutzung (Feste und Feiern).

Als Leitung übernehmen Sie eine verantwortungsvolle, komplexe und vielseitige sozial- / kultur­pädago­gische Leitungsposition in einer neu zu gründenden, regional verankerten und fach­lich anerkannten Jugend­freizeit­einrichtung.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit beim Aufbau und Ausbau mobiler und stationärer Jugendangebote im Münchner Stadt­teil Sendling-Westpark
  • Verantwortung für den Aufbau, Ausbau und die konzeptio­nelle Weiter­entwicklung mobiler und statio­närer Jugend­angebote im Münchner Stadtteil Sendling-Westpark, ein­schließlich der Entwicklung und Implementierung neuer inno­vativer Angebote
  • Strategischer Kontaktaufbau zu potentiellen Nutzer*innen der Freizeit­einrichtung sowie die Anregung und Unterstützung von Eigen­initiativen aus der Anwohner*innenschaft
  • Konzeption, Organisation und eigen­verant­wortliche Umset­zung offener Angebote für junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren
  • Umfassende Personal- und Finanzverantwortung, ein­schließlich der Gewin­nung, Anleitung und Koor­di­nation von freiwilligen Mit­arbeiter*innen und ehren­amtlichen Helfer*innen
  • Pädagogische Verantwortung und Erstellung sowie Weiter­entwick­lung der pädagogischen Konzepte
  • Vertretung und Präsentation der Einrichtung bei öffent­lichen Jugend­hilfeträgern sowie in fachlichen Gremien und Netzwerken
  • Zusammenarbeit mit Kooperations­partnern und öffent­lichen Insti­tutionen, einschließlich der Durch­führung von Schulkooperationen durch kultu­relle Bildungs­angebote
  • Förderung der bürger­schaftlichen Nutzung und des ehren­amtlichen Engagements

Ihr Profil:

  • Erfolgreicher Hochschul- oder Fachhochschul­abschluss in Pädagogik / Sozial­pädagogik / Kultur­pädagogik
  • Idealerweise betriebswirtschaftliche Zusatz­qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung in einer Leitungs­position mit Personal- und Finanz­verantwortung in einer sozio­kulturellen Einrichtung (vorzugsweise der offenen Kinder- und Jugend­arbeit)
  • Fundierte Kenntnisse und Erfah­rung in der offenen Arbeit und kultureller Bildung mit Kindern und Jugendlichen
  • Erfahrung im Umgang mit Institutionen und Arbeiten im Netzwerk
  • Kenntnisse und Erfahrung in koopera­tiver und ziel­orientierter Mitarbeiter­führung
  • Hohes Maß an Führungs- und Sozial­kompetenz sowie Kommunikations- und Modera­tions­stärke
  • Engagierte, innovative Persönlich­keit mit guten kommuni­kativen und organi­satorischen Fähigkeiten
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Analytisches, logisches Denken und Handeln
  • Gültige Fahrerlaubnis (Führerschein mindestens der Klasse B bzw. 3)
  • Identifikation mit unserem Leitbild

Wir bieten ein sehr vielseitiges und abwechslungs­reiches Arbeits­feld mit Gestaltungs­spielraum und großer Eigen­verantwortung. Bei ent­sprechender Eignung erfolgt die Ver­gütung in Anlehnung an den TVöD.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Jugend­angebote in Sendling-Westpark zu gestalten!

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungs­unterlagen (An­schreiben, Lebens­lauf, Zeugnisse etc.) mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und der Gehaltsvorstellung per E-Mail an Frau Sarah Schwarz, chance@feierwerk.de.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Natio­nalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.