Soziale Arbeit
Sozialmanagement
Kindheitspädagogik
Beratung im Kontext von Diversität
Ev. Religions- & Gemeindepädagogik
Pflege
Die Evangelische Hochschule Dresden besetzt zum 01.09.2025 eine
Stellenumfang 100 % (18 LVS/SWS)
Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) ist eine Stiftungshochschule mit einem bundesweit anerkannten und nachgefragten Studien-, Weiterbildungs- und Forschungsangebot für angewandte Sozial- und Humanwissenschaften.
An den Studienstandorten Dresden und Moritzburg studieren aktuell 850 Studierende. Unsere Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit (B.A./M.A.), Kindheitspädagogik (B.A.), Pflege (B.Sc./M.Sc.), Evangelische Religions- und Gemeindepädagogik (B.A.) wie auch für Sozialmanagement (MBA) und Beratung (MC) sind interdisziplinär an- gelegt und akkreditiert. Gemäß ihrem Leitbild orientiert sich die Evangelische Hochschule Dresden am christlichen Menschenbild. Die wertschätzende Begegnung mit Menschen in ihrer Vielfalt, Verschiedenheit und Weltoffenheit stellt einen zentralen Wert für die Hochschule dar. Link
Unsere drei Studiengänge in der Sozialen Arbeit (B.A. grundständig, B.A. berufsbegleitend, M.A. konsekutiv) führen zur Beschäftigungsfähigkeit unserer Absolvent:innen in allen Feldern der Sozialen Arbeit. Der Bereich der Sozialen Arbeit ist mit jährlich 210 Studienplätzen einer der größten an unserer Hochschule.
Der Aufgabenschwerpunkt der Professur liegt im Bereich der Lehre in den Studiengängen der Sozialen Arbeit sowie auch den anderen Studiengängen der ehs. Dazu zählen insbesondere folgende Themen:
Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis. Die Lehrverpflichtung umfasst 18 LVS/SWS nach Sächsischer Hochschuldienstaufgabenverordnung.
Voraussetzung für die Berufung ist in der Regel die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche (ACK). Näheres dazu regelt die Verfassung der Hochschule.
Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von § 6 DSG-EKD vorgenommen.