Kommen Sie zu uns!
Der Kreisverband München betreibt nicht nur Rettungsdienst und Erste-Hilfe-Kurse, sondern auch vielfältige soziale und therapeutische Einrichtungen. Bei uns engagieren sich mehr als 1.100 haupt- und nebenamtliche Mitarbeiter (m/w/d), ca. 3.900 ehrenamtliche Helfer (m/w/d) und rund 60.000 Mitglieder. Wir sind eine Hilfsorganisation mit mehr als 140-jähriger Erfahrung und Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege in der Stadt und im Landkreis München. Machen Sie mit?
Beim BRK-Kreisverband München ist nachfolgende Stelle zu besetzen:
Für unsere 11 Kindertagesstätten:
- Kinderhaus „Struwwelpeter“ in Unterschleißheim
- Kindergarten „Affenbande“ im Zentrum (Ludwigsvorstadt)
- Haus für Kinder „Sternschnuppe“ im Harthof
- Haus für Kinder „Bach-Spiel-Haus“ in Berg am Laim
- Haus für Kinder „Regenbogenland“ in Obersendling
- Haus für Kinder „Wirbelwind“ in Riem
- Haus für Kinder „In den Kirschen“ in Moosach
- Krippe „Limmaland“ in Obersendling / Forstenried
- Haus für Kinder „Leuchtturm“ in Sendling
- Haus für Kinder „Isoldenhof“ in Schwabing
- Krippe „Isoldenhof“ in Schwabing
suchen wir laufend
Kinderpflegerinnen (m/w/d)
In unseren elf Kindertagesstätten begleiten wir ca. 900 Kinder in den Altersbereichen Krippe, Kindergarten und Hort.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.: 
- Schaffen einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung für die Kinder unserer Häuser
- Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder unter Berücksichtigung der Hauskonzeptionen
- Unterstützung der Gruppenleitung bei allen anfallenden Aufgaben des pädagogischen Alltags
- Beobachtung und Dokumentation
- Zusammenarbeit mit den Eltern
- Teamarbeit
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Kinderpfleger (m/w/d)
- Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Bezugspersonen
- Motivation und Engagement
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kreativität und Empathie
- Interesse der situationsorientierten Arbeit mit Kindern
- Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes (BEP) und des BayKiBiGs und Begeisterung für deren Umsetzung
- Die Bereitschaft, auf Basis der Grundsätze der weltweiten Bewegung des Roten Kreuzes zu arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- Eine tarifliche Vergütung nach dem BRK-ERTV inklusive Jahressonderzahlungen und einer soliden Altersversorgung über die ZVK
- Münchenzulage und Fahrkostenzuschuss
- Die Möglichkeit, in einem offenen und motivierten Team vertrauensvoll und partnerschaftlich zum Wohle der Kinder und ihrer Familien arbeiten zu können
- Regelmäßige Teamsitzungen und jährliche Teamtage zur gemeinsamen Planung und Ausrichtung der pädagogischen Arbeit
- Großen Gestaltungsspielraum, die eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen
- Gutes Einarbeitungskonzept
- Trägerinterne pädagogische Fachberatung, Fortbildung und Supervision
- Gute interne Entwicklungs- und Aufstiegschancen
- Dienstwohnung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, bis zum 30.09.2022 an:
Bayerisches Rotes Kreuz • Kreisverband München
Personalabteilung • Perchtinger Straße 5 • 81379 München
oder online über das Bewerbungsformular auf der Homepage des BRK-KV München:
https://www.brk-muenchen.de/stellen
Bitte vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer mit anzugeben.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Kaulich unter der Telefonnummer 089 2373-470.