Kommen Sie zu uns!
Der Kreisverband München betreibt nicht nur Rettungsdienst und Erste-Hilfe-Kurse, sondern auch vielfältige soziale und therapeutische Einrichtungen. Bei uns engagieren sich mehr als 1.100 haupt- und nebenamtliche Mitarbeiter (m/w/d), ca. 3.900 ehrenamtliche Helfer (m/w/d) und rund 60.000 Mitglieder. Wir sind eine Hilfsorganisation mit mehr als 140-jähriger Erfahrung und Spitzenverband der freien Wohlfahrts- und Gesundheitspflege in der Stadt und im Landkreis München. Machen Sie mit?
Für unsere Kinderkrippe „Isoldenhof“ im Mildred-Scheel-Bogen, zentral in Schwabing gelegen, suchen wir ab sofort eine
Einrichtungsleitung (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche)
Die 2014 eröffnete Einrichtung bietet in sechs Gruppen Platz für 72 Kinder im Alter von neun Wochen bis drei Jahren. Das moderne Haus verfügt über großzügige Räumlichkeiten, einen weitläufigen Garten und eine hochwertige Ausstattung, sodass das Team optimale Bedingungen für die pädagogische Arbeit vorfindet.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
- wirtschaftliche Führung und Organisation der Einrichtung (Vorbereitung der Gebührenabrechnung, Haushaltsverwaltung u. Ä.)
- Mitarbeiterführung und -entwicklung
- Planung und Koordination der pädagogischen Arbeit
- Umsetzung der Vorgaben des BayKiBiGs und BEPs
- Schaffen einer partnerschaftlichen und wertschätzenden Atmosphäre
- Belegungssteuerung
- Elternarbeit, Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat
- Qualitätssicherung
- Öffentlichkeitsarbeit, Kooperation mit externen Diensten

Wir bieten Ihnen:
- die Möglichkeit, in einem offenen, wertschätzen und motivierten Team vertrauensvoll und partnerschaftlich zum Wohle der Kinder und ihrer Familien arbeiten zu können
- eine tarifliche Vergütung nach dem BRK-Rahmentarifvertrag inklusive Jahressonderzahlungen
- Münchenzulage, arbeitsmarktpolitische Zulage, Kinderzulage und Fahrtkostenzuschuss
- eine attraktive betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- großen Gestaltungsspielraum, die eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen
- gutes Einarbeitungskonzept
- trägerinterne pädagogische Fachberatung, Fortbildung und Supervision
- gute interne Entwicklungs- und Aufstiegschancen
- Dienstwohnung
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Erzieherausbildung bzw. ein abgeschlossenes Sozialpädagogikstudium oder Studium der Frühen Kindheit
- Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Bezugspersonen
- Motivation und Engagement
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- fundierte Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes (BEP) sowie des BayKiBiGs und Begeisterung für deren Umsetzung
- einen sicheren Umgang mit EDV (MS Office, v. a. Outlook, Word und Excel; adebis wünschenswert)
- diplomatisches Geschick, mit welchem Sie die Interessen aller Beteiligten (Kinder, Eltern, Mitarbeiter) in Einklang bringen
- die Bereitschaft, auf Basis der Grundsätze der weltweiten Bewegung des Roten Kreuzes zu arbeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, bis zum 25.07.2022 an:
Bayerisches Rotes Kreuz • Kreisverband München
Personalabteilung • Perchtinger Straße 5 • 81379 München
oder online über das Bewerbungsformular auf der Homepage des BRK-KV München:
erzieherstellen.brk-muenchen.de
Bitte vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer mit anzugeben.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Kaulich, Referatsleiter Kindertagesbetreuung, unter der Telefonnummer 089 2373-470.