headerbild

 

Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen, und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.

Die BG BAU unterstützt die Unternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Arbeitsschutzorganisation mit dem branchenspezifischen Arbeitsschutz-Managementsystem AMS BAU. 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort bevorzugt in Berlin oder an einem anderen Standort der Prävention*) für unsere Hauptverwaltung, Hauptabteilung Prävention, Referat AMS/Arbeitsschutzorganisation in Voll- oder Teilzeit eine/einen

Referentin/Referent (m/w/d) Koordination/Konzeption AMS BAU

Unsere Hauptstandorte sind:

  • Hauptverwaltung Berlin: Hildegardstr. 29/30, 10715 Berlin
  • Region Nord: Hildesheimer Str. 309, 30519 Hannover
  • Region Mitte: Viktoriastr. 21, 42115 Wuppertal
  • Region Süd: Am Knie 6, 81241 München

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (Universität)/Master) in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder einer dem zukünftigen Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung
  • Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Kenntnis der für den Tätigkeitsbereich relevanten nationalen, europäischen und internationalen Arbeitsschutzbestimmungen und Normen, der nationalen Gesetze und der europäischen Richtlinien
  • Erfahrungen bei der Entwicklung, Umsetzung und Begutachtung bzw. Zertifizierung von Managementsystemen gem. AMS BAU, DIN ISO 9001, DIN ISO 14001, DIN ISO 45001, SCC, Nationalem Leitfaden für Arbeitsschutzmanagementsysteme oder vergleichbar
  • Prüfung zur/zum AMS BAU Begutachterin/Begutachter (m/w/d) von Vorteil 
  • Praktische Erfahrungen als Begutachterin/Begutachter (m/w/d) von Arbeitsschutzmanagementsystemen sind wünschenswert
  • Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten sowie ein analytisches Denk- und Urteilsvermögen
  • Verhandlungsgeschick und ein hohes Durchsetzungsvermögen
  • Zielorientierte und innovative Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. 
Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Persönliche Vorstellungsgespräche führen wir vor Ort unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen oder ggf. über videobasierte Tools (z. B. Skype for Business) durch.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Interessiert?

Fachliche Ansprechpartnerin: Ellen Brüggemann, Tel.: 030 85781-611

Ansprechpartnerin in Bezug auf den Auswahlprozess: Antje Böhm Tel.: 030 85781-547

Bewerben Sie sich bis zum 13. Februar 2023 mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Aus- und Weiterbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse etc.) direkt in unserem System.

Unsere Recruiting-Seite erreichen Sie HIER.

*Information zur Entgeltgruppe