Spezialist (m/w/d) für IT-Servicemanagement

Übersicht

Standort:

bayernweit

Bewerbungsfrist:

20.03.2025

Max. Vergütungsgruppe:

10 BAT/AOK-Neu bzw. vergleichbare DO-Besoldung

Abteilung:

Fachbereich Betrieb IT-Kernsysteme / Arbeitsplatz

Beschäftigungsart:

Voll­zeit oder Teil­zeit, zum nächst­möglichen Zeit­punkt

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemein­schaft aus vielen unter­schied­lichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Ver­sicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persön­lich immer weiter und unterstützen uns gegen­seitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemein­sam weiter­kommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Ihnen unterliegt die Steuerung der externen Dienst­leister auf operativer Ebene.
  • Dabei vertreten Sie die Interessen der AOK Bayern gegen­über internen und externen Dienst­leistern.
  • Sie pflegen Verträge in Absprache mit den jeweiligen Fach­bereichen und dem Provider-Manager (m/w/d).
  • Das Erstellen von Berichten über laufende externe IT-Dienst­leistungen, Verträge und Kosten zählt auch zu Ihrem Aufgaben­bereich.
  • Sie verantworten das Monitoring der zu erreichenden Unter­nehmens­kenn­zahlen. Bei Eskalationen aus dem SLA sind Sie koordinativ tätig.
  • Darüber hinaus entwickeln Sie die SLA-Verein­barungen in Zusammen­arbeit mit den Service­partnern weiter.
  • Sie pflegen die IT-Dienstleister­beziehungen und unterstützen den Provider-Manager (m/w/d).

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Sie besitzen
    • eine entsprechende Fach­prüfung im Bereich der gesetz­lichen Kranken­versicherung (AOK-Betriebswirt [m/w/d], Kranken­kassen­betriebs­ / ‑fachwirt [m/w/d], F­ / B‑Prüfung)
    • oder eine erfolgreich abgeschlossene technisch-gewerbliche Fort­bildung
    • oder haben das Duale Studium „Management in der Gesundheits­wirtschaft“
    • oder ein Hochschulstudium mit einem der folgenden Schwer­punkte erfolgreich abgeschlossen: Medizin oder Gesund­heits­wesen, Rechts- oder Wirt­schafts­wissen­schaften oder Technik und Ingenieur­wesen.
  • Zudem verfügen Sie über
    • eine gute Kommunikationsfähigkeit, diplomatisches Geschick,
    • sehr gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse,
    • eine ausgeprägte Dienst­leistungs­orientierung und Verantwortungs­bewusstsein,
    • ein breites technisches Wissen im Bereich IT- / TK-Infrastruktur-Services,
    • Erfahrung mit agilen Arbeits­weisen sowie
    • eine ausgeprägte Technik-Affinität (insbesondere in den Bereichen IT-Architektur, IT-Security sowie Cloud).

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Sie können Ihre Tätigkeit an einem der AOK-Stand­orte in Bayern ausüben sowie eine attraktive Homeoffice-Regelung vereinbaren.
  • Sie erhalten eine den Anforde­rungen angemessene Ver­gütung nach BAT/AOK-Neu bzw. DO-Recht.
  • Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungs­reiche, eigen­verantwortliche Tätigkeit mit viel­versprechenden Entwicklungs­perspektiven.
  • Wir arbeiten Sie umfassend in Ihr neues Aufgaben­gebiet ein. Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeits­weise in einem ambitionierten Team.
  • Passend zu Ihrer Work-Life-Balance bieten wir Ihnen eine flexible wöchent­liche Arbeits­zeit.

Ansprechpersonen

Fachlicher Ansprechpartner:
Christian Fiebiger
Tel. 08041 8002-55

Recruiterin:
Katrin Eckl
Tel. 08041 8002-337

Und jetzt?

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Viel­falt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Her­kunft als auch Religion und Welt­anschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwer­behinderten Menschen geeignet. Schwer­behinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevor­zugt berück­sichtigt.

AOK Bayern – Die Ge­sund­heits­kasse

Mit knapp 4,6 Millionen Ver­si­cher­ten ist die AOK Markt­führer in der ge­setz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung in Bayern – und weiter auf Wachs­tums­kurs. Un­ser An­spruch, den wir en­ga­giert leben: mo­der­ne Ge­sund­heits­an­ge­bote, in­di­vi­duelle Zu­satz­leis­tun­gen, ver­läss­li­che Kun­den­nähe und aus­ge­zeich­ne­ter Service.

karriere.aok.de