Referent (m/w/d) IT-Recht

Übersicht

Standort:

München

Bewerbungsfrist:

03.04.2025

Abteilung:

Bereich Recht

Beschäftigungsart:

Vollzeit oder Teilzeit, zum nächst­möglichen Zeitpunkt

Willkommen bei der Gesund­heits­kasse – einer starken Ge­mein­schaft aus vielen unter­schied­lichen Menschen! Unsere in­di­vi­duellen Stärken setzen wir zu­sammen dafür ein, dass unsere Ver­sicherten gesund bleiben und werden. Dabei ent­wickeln wir uns per­sön­lich immer weiter und unter­stützen uns gegen­seitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser ge­mein­sam weiter­kommen.

Aufgaben, durch die Sie weiter­kommen

  • Spezialisierte Beratung zu allen Rechts­fragen in IT-Projek­ten und IT-Services inklu­sive Vergabe- und Daten­schutz­recht im Kontext der gesetz­lichen Sozial­versicherung
  • Gesamtverantwortung für die rechtskonforme Umset­zung von neuen digi­talen Geschäfts­modellen (z. B. Cloud-Services / Software, Service / App-Entwick­lung, Vendor-Manage­ment)
  • Beurteilung von Chancen und Risiken neuer Gesetzes­vorhaben mit Auswir­kungen auf digitale / IT-Anwendungen
  • Eigenständige Erstellung von Verträgen im Bereich IT, insbe­sondere von EVB-IT-Ver­trägen, sowie Unter­stützung der Geschäfts­bereiche, bei der Vertrags­gestaltung und Verhand­lungs­führung mit Anbietern / Her­stellern
  • Gesamtverantwortliche Koordination der recht­lichen Bewertung bei Fragen an Schnitt­stellen zwischen IT-Recht, Daten­schutz, IT-Sicher­heit und Informations­sicherheit
  • Erster Ansprechpartner (m/w/d) für alle Rechts­fragen im IT-rechtlichen Kon­text für die Geschäfts­bereiche in der AOK Bayern inklusive der beratenden Unter­stützung der Gremien­arbeit bei bayernweiten Gre­mien, Tochter­gesellschaften oder Arbeits­gemeinschaften
  • Beratung und Unterstützung im Vergaberecht, insbe­sondere bei der Erstel­lung der Leistungs­beschreibung oder der Er­stellung und Bewer­tung von Kriterien­katalogen (Eignungs- und Leistungs­kriterien) als Bestandteil der Vergabe­unterlagen

Fähigkeiten, die Sie ein­bringen

  • Sie haben das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen mit über­durch­schnitt­lichen Examina ab­geschlossen.
  • Kenntnisse im Vergaberecht sowie Sozialrecht sind von Vorteil.
  • Sie verfügen über eine selbstständige, eigen­verantwortliche, struk­turierte und lösungs­orientierte Arbeitsweise.
  • Sie besitzen die Fähigkeit, sich schnell in neue Rechts­gebiete und komplexe Zusammen­hänge einzuarbeiten.
  • Dazu haben Sie eine ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit und Freude am Arbeiten im Team.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Bei uns erwartet Sie eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeu­tenden Arbeit­geber im Gesundheits­wesen, der Ihnen die Sicherheit des öffent­lichen Dienstes bietet.
  • Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung er­halten Sie bei uns verschie­dene weitere Arbeit­geber­leistungen wie eine betrieb­liche Alters­vorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögens­wirksame Leistungen und diver­se weitere Corpo­rate Benefits.
  • Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungs­reiche, eigen­verant­wortliche Tätig­keit mit viel­versprechen­den Entwick­lungs­perspektiven.
  • Wir arbeiten Sie umfassend in Ihr neues Aufgabengebiet ein.
  • Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respekt­volle Kommuni­kation sowie eine vertrauens­volle Führungs- und Fehler­kultur – diese Unter­nehmens­werte, die sich auch in unserem Unter­nehmens­leit­bild wiederfinden, sind uns sehr wichtig.
  • Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Verein­barkeit von Beruf und Familie im Fokus. Diese bieten wir Ihnen z. B. mit einer flexiblen wöchent­lichen Arbeitszeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance, sowie der grund­sätz­lichen Möglichkeit zum tage­weisen Homeoffice.

Ansprechpersonen

Fachliche Ansprechpartnerin:
Diana Gastl
Tel. 089 62730-147

Recruiterin:
Tanja Bienek
Tel. 0841 9349-193

Und jetzt?

Werden Sie Teil der AOK-Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie!
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Viel­falt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Natio­nalität sowie ethnische und sozia­le Herkunft als auch Reli­gion und Welt­anschau­ung, Behin­derung sowie sexu­elle Orientie­rung und Identität.

Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwer­behinderten Menschen geeignet. Schwer­behinderte Men­schen werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

AOK Bayern – Die Ge­sund­heits­kasse

Mit knapp 4,6 Millionen Ver­si­cher­ten ist die AOK Markt­führer in der ge­setz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung in Bayern – und weiter auf Wachs­tums­kurs. Un­ser An­spruch, den wir en­ga­giert leben: mo­der­ne Ge­sund­heits­an­ge­bote, in­di­vi­duelle Zu­satz­leis­tun­gen, ver­läss­li­che Kun­den­nähe und aus­ge­zeich­ne­ter Service.

karriere.aok.de